VFL goes VBL

Von Beginn an anders – VfL Osnabrück

Zur kommenden Saison müssen erstmals alle Vereine aus der 1. und 2. Bundesliga ein Team für die Virtuelle Bundesliga (VBL) stellen. Der VfL Osnabrück geht mit unserer Unterstützung einen sehr besonderen und global einzigartigen Weg. Als erster Verein werden sie ein Team aufstellen, in dem kein einziger männlicher Spieler stehen wird. Dabei geht es vor…

Equal eSports Talentförderung Talentcamp

Wir erreichen ganz Europa!

Die Equal eSports Talentförderung geht in ihr drittes Jahr. Nachdem die Deutsche Telekom AG im ersten Jahr die Förderung von 10 Spieler*innen ermöglichte, konnten wir im zweiten Jahr 18 Talente unterstützen. Und auch im dritten Jahr können wir das Fördervolumen erhöhen und werden in den kommenden 12 Monaten gleich 22 Spieler*innen fördern, die sich als…

DB Netze enabling partner

Die Deutsche Bahn ist neuer Enabling Partner

Die Deutsche Bahn (DB) fördert junge Esports-Talente auf ihrem Karriereweg: Ab sofort können sich Auszubildende und Dual Studierende der Infrastrukturtochter DB Netz auf ein Stipendium der esports player foundation (epf) bewerben. Damit ermöglicht die DB als sichere Arbeitgeberin ein zweites Standbein neben der Karriere im sportlichen Wettkampf mit Computerspielen und geht ganz gezielt neue Wege…

LucaFIFA72

15 Jahre und plötzlich in der VBL

Seit Januar 2023 wird Luca Alexander Weber im Rahmen der Esports Academy NRW gefördert. Mit gerade einmal 15 Jahren ist er auch nur den wenigsten Experten ein Begriff und trotzdem wird er ab der kommenden Saison professionell FIFA spielen. Damit wird Luca in der kommenden Saison wahrscheinlich der jüngste Spieler in der Virtuellen Bundesliga sein, denn er…

epf x terra

TERRA ist neuer Official Supplier

Herzlich Willkommen Wortmann AG! TERRA, die Marke der Wortmann AG, ist unserer neuester Official-Supplier und rüstet unsere Bootcamps und weitere Events ab sofort mit leistungsstarken PC’s und Monitoren aus. Die Bootcamps dienen für viele unserer Talente als Ort für Entwicklung und zur Vorbereitung auf einen neuen Split. Dank TERRA schaffen wir nun eine optimale Leistungsumgebung, denn…

Xantaro IT Trial

Xantaro IT Trial Talents

Herzlich Willkommen in der Förderung! Nach einem mehrstufigen Auswahlprozess ist es nun endlich soweit: Die 5 Talente der Xantaro IT-Trials stehen fest. Was sind die Xantaro IT Trials? Mit den Xantaro IT-Trials schlagen wir die Brücke zwischen Esports und dualer Karriere, denn die 12-monatige Förderung ermöglicht den Talenten, ihre Esports Karriere zu verfolgen und gleichzeitig an einer „Karriere…

Esports für Eltern Videoserie

Esports für Eltern

Gaming und Esports haben sich zu einer globalen Bewegung entwickelt und Millionen Kinder und Jugendliche in den Bann gezogen. Doch viele Eltern haben Berührungsängste mit der neuen Faszination ihrer Kinder und reagieren oft mit Unverständnis. Bereits seit unserer Gründung sind wir dank unserem Founding Partner, Deutsche Telekom regelmäßig in Schulen sowie Messen unterwegs, um viele interessierte Eltern…

tlx CS:GO Spieler

Xperion NXT – das Team steht

70 Bewerbungen, 2 Talentcamps doch nur 4 schaffen es ins Team Nach mehr als 70 Bewerbungen, 2 Talentcamps im Xperion Köln und Berlin mit jeweils 10Talenten und 4 gespielten Maps mit vielen intensiven Duellen fand am vergangenen Wochenende das finale Talentcamp des Xperion NXT Team statt. Aus den 10 talentiertesten Bewerber*innen haben wir nun die…

Equal-Esports-Talentfoerderung-2023-2024

Equal Esports Talentförderung geht in die dritte Runde

Die Talentförderung der Equal Esports Initiative geht nun in ihr Drittes Jahr. Bereits seit September 2021 fördert die esports player foundation talentierte Frauen und nicht-binäre Esportler*innen. Aktuell werden 18 Spieler*innen aus League of Legends und Brawl Stars gefördert. Gleich 12 der 18 Spieler*innen stehen bei professionellen Teams unter Vertrag. Dazu gehören unter anderem die Unicorns…

Equal Esports Council Website

2. Equal Esports Council Meet up

Unser 2. Equal Esports Council Meet up war ein voller Erfolg. Wir haben uns dieses Mal zusammengefunden, um über den Status Quo und Zukunftsvisionen der Equal Esports Initiative zu sprechen. Wo wollen wir langfristig hin und was können wir auf dem Weg dahin besser machen? Dafür haben wir uns ganz klassisch in kleinere Workgroups aufgeteilt…