Eliteförderung

Als exklusiver Business- und Karrierepartner der epf unterstützt PwC Deutschland junge Talente und etablierte Profis innerhalb der Eliteförderung. Die epf widmet sich seit nun mehr als 2 Jahren der Förderung und Entwicklung von Esports Spieler*innen in Deutschland.

Gemeinsam mit PwC Deutschland ermöglicht die epf 10 herausragenden Talenten eine ganz besondere und individuelle Karriere-Förderung außerhalb der Esports Welt.

Was bedeutet Eliteförderung?

  • Finanzieller Support
  • Business Coaching
  • Mentality-Assessments
  • Ein umfassendes Mentoring-Netzwerk
  • Regelmäßiger Steuer- und Finanzcoaching
  • Enge duale Karrierebegleitung

Unsere Elite

Finn Finnry Radoy

Finn ‚Finnry‘ Radoy

Finnry ist eines unserer ehrgeizigsten Talente. Neben seiner Spielerkarriere als Jungler in den DKB Diamonds absolviert er momentan die letzten Semester seines Psychologie-Bachelors. Er ist extrem motiviert und filmt regelmäßig Content mit der epf auf Bootcamps und Events. Finn stehen alle Türen sowohl im Esports als auch in der beruflichen Welt offen.

“Der PwC-Support bedeutet für mich, trotz Hingabe zum Esports sowohl einen kurzfristigen als auch langfristigen Lebensplan zu haben, und dabei die Unterstützung zu bekommen, die ich dafür benötige.“

Chryssey

Christian ‚Chryssey‘ Rublack

Auch Christian war Teil des doppelten Aufstiegs der DKB Diamonds. Er hat in der Bot Lane Position zum hervorragenden Resultat des Teams beigetragen. Er ist ambitioniert und einfühlsam und möchte nach der Beendigung seiner Schule im nächsten Jahr seinen Durchbruch in der deutschen League of Legends Szene schaffen. Außerhalb des Spiels überzeugt er durch seine freundliche Art und mit seinem Commitment zu den verschiedenen Förderleistungen der epf.

“Der finanzielle Support von PwC erlaubt mir, mich sorgenlos auf Schule und Esports konzentrieren zu können. PwC hat mir unter anderem gezeigt, welche Optionen mir offen stehen und welche Berufe mich im Esports erwarten könnten.”

AKEN Lol Spieler

Enes ‚Aken‘ Akgül

Enes ist einer der interessantesten League of Legends Talente in der epf. Während er im Spiel mit seinem offensiven Spielstil in der Mid-Lane bei den DKB Diamonds einen großen Beitrag über den 30-0 Regular Season Lauf geleistet hat, ist er außerhalb des Spiels ein sehr ruhiger und besonnener Typ. Er konzentriert sich neben seinen spielerischen Leistungen außerdem viel auf Fitness, Ernährung und mentale Stärke. Er ist selbstkritisch und versucht jeden Vorschlag mitzunehmen, der ihm dabei hilft, besser zu werden. Er studiert in Manchester und teilt seine Zeit zwischen Deutschland und Großbritannien auf. Enes ist bereits bei vielen epf-Events aufgetreten und konnte hier durch seine freundliche Art immer überzeugen.

”PwC-Support bedeutet für mich mentale Ruhe. Durch die finanzielle Unterstützung und Karriereberatung kann ich mich sowohl auf Esports konzentrieren, als auch auf einen Plan B.”

Max Breidenstein Kanershi

Max ‚Kanershi‘ Breidenstein

Max besucht derzeit ein Wirtschaftsgymnasium und sieht sich im späteren Leben in der Finanzwelt. Er selbst möchte gern Steuer- oder Finanzberater werden. Dies äußert sich auch in seiner Liebe zur Statistik und seiner ehrgeizigen bzw. sehr strukturierten Zielverfolgung. Durch das Stipendium kann er auf seinen Nebenjob verzichten und sich voll und ganz auf Schule und Esports konzentrieren.

“Dank der PwC-Elite Förderung kann ich mich neben der Schule komplett auf meinen Traum als Counter-Strike-Profi fokussieren und mir gleichzeitig für meine Zukunft nach der Karriere in Counter-Strike ein zweites Standbein aufbauen.”

Ryu Talha

Talha ‚Ryu‘ Kaya

Talha zählt zu den Talenten, die sich während ihrer Zeit in der epf am stärksten verbessert haben. Er erreichte bereits einen hohen Rang auf dem alten Laptop seiner Familie. Nach dem PC-Upgrade hat er sich auch mithilfe unserer Coaches super weiterentwickelt. Beim DKB Diamonds Bootcamp konnte er sogar Lob von den anwesenden BIG-Coaches aus der Pro Division der Prime League einsammeln.

“Der PwC Support erlaubt es mir, mich voll und ganz auf den League of Legends-Grind zu fokussieren. Außerdem erlaubt mir die finanzielle Unterstützung, auf meine gesundheitliche Entwicklung zu achten, da es mir die Freiheit gibt, verschiedene kostenpflichtige Angebote wie z.B. das Fitnessstudio wahrzunehmen.“

Zavee LoL Spielerin

Luna ‚Zavee‘ Lochmann

Zavee ist eine unserer besten weiblichen Talente, die wir im Rahmen der Equal Esports Initiative fördern. Sie spielt ADC auf einem hohen Level und spielt mittlerweile bei der Esports Organisation BIG. Sie bringt ein starkes Mindset und Kreativität zu jedem Coaching und will sich stetig verbessern und an sich arbeiten. Die Eliteförderung Förderung gibt ihr die Möglichkeit, sich vollständig auf ihren Esports-Traum zu konzentrieren und eine der ersten weiblichen Profis in den höchsten Divisionen der Prime League zu werden.

“Ich kann mich auf League of Legends fokussieren, während PwC mich dabei unterstützt, meine Karriere nach der Karriere zu planen.”

Marc Dawn Stumpf

Marc ‚Dawn‘ Stumpf

Marc ist ein junger und lösungsorientierter Physikstudent. Seine selbstreflektierte Art war auf erstem Blick zu erkennen. Trotz seines jungen Alters ist er sehr stark in seinem Mindset und strebt danach, in allem was er tut, der Beste zu sein.

„Ich habe durch die Unterstützung von PwC die Freiheit, das zu tun, was ich mir schon immer erträumt habe.“

Kiss3TheRain LoL Spielerin

Danli ‚danli‘ Shen

Danli ist eines unserer vielversprechendsten Equal Esports Talente des Jahrgangs 2022.
Sie besticht durch ihr hilfsbereites Auftreten, Neugier und ehrgeiziges Mindset. Um sich weiterzuentwickeln, hat sie von der Support-Role die Verantwortung des Shotcallers übernommen. Sie spielt sowohl für Female Only Teams als auch in Mixed Teams, bisher in der NLC. Sie hat die Ambition, mit Mixed Teams mindestens in der Div 2 anzutreten. Neben ihrer Esports-Karriere studiert sie für ihren Master in Bioinformatik. Die Eliteförderung gibt ihr die Möglichkeit, sich verstärkt auf ihre Esports-Karriere zu konzentrieren und ihr Potential zu verwirklichen.

„Es war eine große Hilfe für mich, da ich weniger Druck habe, so viele Stunden pro Woche zu arbeiten, so dass ich nach der Uni und der Arbeit mehr Zeit habe, um League of Legends zu spielen. Zweitens kann ich jetzt stolzer darauf sein, täglich Stunden in der Solo-Warteschlange und anderen Workshops zu verbringen, denn „das ist mein Job“, wie alles andere auch. Und ich will ihn gut machen!“

Pascal pxsl

Pascal ‚pxsl‘ Schneider

Pascal ist eines unserer jungen CS-Talente. Er ist aufgeschlossen und nimmt alle Leistungen der epf gewissenhaft und vorbildlich wahr. Er hat vor kurzem seine Schule beendet und konzentriert sich für das nächste Jahr Vollzeit auf seinen Esports-Traum. Da er dieses Jahr vor allem auf Teamsuche und mit Tryouts verbringen wird, ist das Stipendium der richtige Weg, um ihn auf seinem Weg in die Weltspitze zu begleiten.

“PwC hilft mir einen Schritt näher an mein Ziel des Profi-Esportlers zu kommen!”

Bonga CS:GO Spieler

Robin ‚Bonga‘ Zalat

Robin ist ein sehr strukturierter junger Mensch. Er hat gerade sein Studium als Physikingenieur begonnen und erhofft sich damit eine Karriere nach dem Esports. Im Moment legt er dennoch viel Wert auf seine Karriere im Esports und ist hier semiprofessionell aktiv. Er ist sehr kritikfähig, sehr fokussiert auf seine langfristigen Ziele und sehr aufmerksam in Bezug auf sich und seine Entwicklung.

„Ich freue mich riesig über die Möglichkeit zur PwC-Elite zu gehören und bedanke mich für die Unterstützung. Durch die Förderung habe ich mehr Zeit mich auf meine Karriere zu konzentrieren und neue Herausforderungen zu bewältigen. Ich werde mein Bestes geben, meine geplanten Ziele zu erreichen und bin gespannt, welche neuen Erkenntnisse mich mit PwC erwarten.“

Über PwC

PwC betrachtet es als seine Aufgabe, gesellschaftliches Vertrauen aufzubauen und wichtige Probleme zu lösen. Mehr als 327.000 Mitarbeitende in 155 Ländern tragen hierzu mit hochwertigen, branchenspezifischen Dienstleistungen in den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Steuer- und Unternehmensberatung bei.

Die Bezeichnung PwC bezieht sich auf das PwC-Netzwerk und/oder eine oder mehrere der rechtlich selbstständigen Netzwerkgesellschaften. Weitere Details unter www.pwc.com/structure.