Jetzt abstimmen für den DKB Nachwuchsspieler*innen Award 2025!

Gemeinsam mit der esports player foundation zeichnet die DKB die vielversprechendsten jungen Talente im Esports aus. Stimme jetzt für deine Favoritinnen in League of Legends, Brawl Stars, EA FC, Counter-Strike 2 und VALORANT ab – und entscheide mit, wer den Titel „Nachwuchsspieler*in des Jahres 2025“ erhält!

Unsere nominierten Talents

Brawl Stars

Oliver - Obsession | Brawl Stars Talent

Oliver A.

Mit gerade einmal 14 Jahren zählt Obsession schon jetzt zu den spannendsten Nachwuchstalenten in Brawl Stars. Als Sieger und MVP der Telekom eAcademy hat er 2025 eindrucksvoll bewiesen, dass er zu den Besten seines Alters gehört. Er besiegt bereits Tier 1.5- und Tier 2-Teams in Turnieren und gehört zu den Top 20 Spielern Europas. Ein unglaublicher Erfolg in diesem Alter - doch ist Obsession auch so erfolgreich, wenn es um die Wahl zum DKB Nachwuchsspieler*in des Jahres geht?

Arthur K.

Was andere für unmöglich halten, ist für Arthur Alltag. Mit gerade einmal 16 Jahren spielt er in der Weltspitze von Brawl Stars. Zweifach für das $50.000 Monthly Final (Top 8 Europa) qualifiziert, Top 9 in Europa und mit Team NXT auf dem Weg zum Last Chance Qualifier für die Weltmeisterschaft in Brasilien - unter den Top 28 Teams weltweit. Ein Ausnahme-Talent, das längst bewiesen hat, dass er zu den Besten gehört – und noch lange nicht am Limit ist.

Counter-Strike 2

Volodymyr - mazay - Iorhachov | CS2 Talent

Volodymyr Iorhachov

Mazay begann seine CS-Reise schon als Kind und zeigte schnell enormes Talent und Ehrgeiz. 2025 bekommt er die Chance bei der Team Spirit Academy zu spielen. Eine Organisation, die aktuell den besten Counterstrike Spieler der Welt beherbergt und ein Schritt, der sein Potenzial unterstreicht. Mit seinem Skill, Fokus und Willen arbeitet mazay daran, den Weg nach ganz oben zu gehen. Jetzt braucht er deine Unterstützung!

Valorant

Timon - terrox - Mehdic | VALORANT Talent

Timon Mehdic

Mit 17 Jahren direkt in der höchsten deutschen VALORANT-Liga zu starten, schaffen nur wenige. Terrox hat’s gepackt! Seit fast zwei Jahren zeigt er in der VCL DACH, warum er zu den stärksten jungen Spielern der Region zählt. Präzise Aim-Duelle, starke Entscheidungsfindung und konstant starke Performances machen ihn zu einem der spannendsten Talente, die DACH aktuell zu bieten hat.

Ben - Ben - Polzin | VALORANT Talent

Ben Polzin

Ben „Ben“ Polzin ist mit gerade einmal 16 Jahren Spieler bei 6GPA Gaming in der höchsten deutschen Spielklasse, der VCL DACH. Als einer der jüngsten deutschen Akteure in der Geschichte dieser Liga gilt er als eines der vielversprechendsten Talente des Landes – ein Spieler, von dem in den kommenden Jahren noch viel zu erwarten ist.

Ana-Ștefania - onna - Petriș | VALORANT Talent

Ana-Ștefania Petriș

Onna zählt mit gerade einmal 18 Jahren bereits zu den besten In-Game-Leadern in EMEA. Ihre starke Spielübersicht, Entscheidungsfreude und Reife im Teamplay machen sie zu einem der spannendsten Nachwuchstalente der Szene. Aktuell spielt sie für XPERION NXT Hanami.

EA SPORTS FC

Robert - Robi - Brysik | EAFC Talent

Robert Brysik

Robert „Robi“ wurde im vergangenen Jahr als DKB-Nachwuchsspieler des Jahres ausgezeichnet und ist 2025 erneut nominiert. Mit gerade einmal 14 Jahren zählt er weiterhin zu den jüngsten, aber zugleich größten Talenten der Welt in EA FC. Zweimal konnte er den Pokal der MMS NXT Gen Academy gewinnen – einer Liga, in der die besten Nachwuchstalente Deutschlands antreten. Besonders beeindruckend war sein zweiter Platz in der EA FC Pro 26 Open Ladder: Damit gehört Robi zu den besten Spielern der gesamten Region Europa Ost (Stand: September 2025). Wird er seinen Titel verteidigen?

Luca Alexander - LucaFIFA72 - Weber | EAFC Talent

Luca Alexander Weber

Luca hat in seiner ersten Saison als Stammspieler in der Virtual Bundesliga für massig Furore gesorgt. Mit einem Punkteschnitt von 2,0 in 18 Spielen und dem Titel als Divisionsmeister der VBL Nord-West, einer der stärksten Ligen der Welt, zählt er zu den besten Einzelspielern Deutschlands. Auch international zeigt Luca sein Können: Top 16 beim FC Pro 25 Open Regional Qualifier und Top 22 beim VBL Grand Final, der Deutschen Einzelmeisterschaft. Zur neuen Saison hat Luca beim BVB unterschrieben - wie viele Fans von der Süd kann Luca mit seiner Leistung zum Voten bewegen?

League of Legends

Noa - Azuka - Asenime | League of Legends Talent

Noa Asenime

Gerade mal 17 Jahre alt und schon einer der spannendsten Namen im deutschen League of Legends! Azuka führte DKB XPERION NXT mit starker Midlane-Performance bis in die Relegation zur first Div der Prime League und machte damit auf sich aufmerksam. Zum Wintersplit wechselt Noa zu CGN Esports. Der nächste Schritt seiner Karriere. Ob er sich nach diesem starken Jahr auch den Titel samt Stipendium schnappt? Würde uns nicht wundern!

Nick - Niqkl - Tordeur | League of Legends Talent

Nick Tordeur

Niqkl ist einer der besten Toplaner im deutschsprachigen Raum. 2024 machte er bei der TOG Academy mit starken Auftritten und dem Sieg beim Radiant Dawn Invitational auf sich aufmerksam. Seit seinem Wechsel zu DKB XPERION NXT zeigt, dass er nicht nur mechanisch stark, sondern auch mental reif und teamorientiert spielt. Sein Weg führt klar nach oben und vielleicht sogar zum Titel als DKB Nachwuchsspieler des Jahres?!

Mach mit und gib deine Stimme ab​



    Teilnahmebedingungen für die Abstimmung

    1. Teilnahmeberechtigung
      Zur Teilnahme an der Abstimmung berechtigt sind alle Personen, die über eine gültige E-Mail-Adresse verfügen. Jede Person darf einmalig für ihren Favoriten abstimmen.

    2. Ablauf der Abstimmung
      Um abzustimmen, ist die Angabe einer gültigen E-Mail-Adresse erforderlich. Die E-Mail-Adresse wird zur Verifizierung und zur Vermeidung von Mehrfachabstimmungen verwendet. Nach Abschluss der Abstimmung (07.12.2025) wird die E-Mail-Adresse ausschließlich für die Auswertung der Abstimmung verwendet und unterliegt einem Löschungsprozess.

    3. Datenschutz und Löschung der Daten
      Die erhobenen E-Mail-Adressen werden streng vertraulich behandelt und dienen ausschließlich zur Verifizierung der abgegebenen Stimmen. Zwei Wochen nach Ende der Abstimmung werden alle E-Mail-Adressen vollständig und unwiderruflich gelöscht. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben oder für andere Zwecke verwendet.

    4. Ausschluss von der Teilnahme
      Die Veranstalter behalten sich das Recht vor, Stimmen ohne gültige E-Mail-Adresse oder Mehrfachabstimmungen auszuschließen. Ebenso können Personen, die gegen die Teilnahmebedingungen verstoßen, von der Abstimmung ausgeschlossen werden.

    5. Kontakt und Rückfragen
      Bei Fragen zur Abstimmung oder den Teilnahmebedingungen können Sie sich jederzeit an das Organisationsteam der esports player foundation wenden.

    Mit der Teilnahme an der Abstimmung erklären sich die Teilnehmer*innen mit den oben genannten Bedingungen einverstanden.