CS:GO gehörte mit zu den ersten Titeln, die wir als esports player foundation gefördert haben. Dass der Titel oftmals nicht gerade auf positives Feedback bei Wirtschaftsunternehmen gestoßen ist, war für uns zu erwarten. Um so mehr wollten wir aber der CS:GO DACH Szene unsere Unterstützung anbieten und Spieler*innen die Chance bieten, ihre Leidenschaft zum Beruf zu machen, sie nachhaltig zu fördern, aber eben auch einen Plan B für sie bereitzulegen.
Zusammen mit dem XPERION dürfen wir jetzt einen Schritt weiter gehen und ein Nachwuchsteam zusammenstellen und begleiten, das „XPERION NXT“ Talent Team.

XPERION NXT - XPERION Talent Team
Das XPERION selbst hat nicht nur die Initiative des Teams ergriffen und ist damit gleichzeitig der Namensgeber, sondern setzt sich ebenso auch für die Zukunft der Team Mitglieder ein, sowohl in der Esports Karriere, als auch danach. Dazu gehört unter anderem auch die Vermarktung des Nachwuchsteams und ebenso auch die Möglichkeit, seine Esports Leidenschaft mit einer Ausbildung zu kombinieren. Das XPERION ist nämlich ein Produkt der MediaMarktSaturn-Gruppe und so bleibt es den Esportler*innen offen, ihre Esports Karriere mit einer Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann zu kombinieren. So werden auch Perspektiven nach einer Esports Karriere geboten.

Wie unterstützt die epf XPERION NXT?

Die esports player foundation übernimmt dabei den sportlichen Teil und unterstützt das XPERION NXT Team beim Bewerbungsprozess, in der Auswahl der Talente und in der Förderung des Teams. Denn die ausgewählten Talente für das Team werden ebenso in die esports player foundation aufgenommen und nachhaltig gefördert. Sie werden ganzheitlich betreut, vom ingame Coaching bis hin zu mentaler aber auch körperlicher Fitness, werden alle relevanten Aspekte bedacht, die den Talenten dabei helfen, konstante Spitzenleistungen zu erbringen.