
Unsere Mission
enable talents
to live their dreams and
serve as role models
Wir fördern Talente im Esports
Wir erleben die Geburt eines neuen Sports für eine neue Generation mit eigenen Helden und Legenden. Millionen ambitionierte Spieler*innen folgen dem Traum, Weltklasse-Niveau zu erreichen. Wir unterstützen die vielversprechendsten Talente auf diesem Weg: Als Not-for-Profit-Institution ist unsere einzige Verpflichtung die verantwortungsvolle und zukunftsorientierte Unterstützung von Esportler*innen.
Wer wir sind
Ein starkes Bündnis aus der gesamten Games-Branche, Sport, Politik und der Gesellschaft
Die Not-for-Profit-Institution esports player foundation wird von Jörg Adami geleitet, der in den letzten 10 Jahren als Vorstandsmitglied der Stiftung Deutsche Sporthilfe gewirkt hat. Unterstützt wird die esports player foundation durch das Engagement von den wichtigsten Publishern und Veranstaltern sowie der Politik und des Sports. Sie alle vereint die Perspektive, Esports und die Leidenschaft von Millionen Gamern als eine große Chance für unsere Gesellschaft zu verstehen.
Das Know-How aus 50 Jahren olympischer Talentförderung kommt jetzt in den Esports.
Individualisierte Förderbausteine für die optimale Entwicklung jedes Esport-Talentes:
- Duale Karriere: Unterstützung in Schule, Studium und Beruf
- Stipendien und Förderprogramme
- Professionalisiertes Training
- Physische und mentale Fitness
- Ernährung und gesunde Lebensweise
- Verantwortungsvoller Umgang mit Gaming
- Medien- und Social-Media-Trainings
- Elternaufklärung u.v.m.

Geschäftsführer Electronic Arts
in Deutschland, Österreich, Schweiz


Felix Falk, Geschäftsführer game –
Verband der deutschen Games Branche e.V.


Head of Esports GSA &
PL Riot Games


Co-CEO ESL Gaming


Was wir tun
Esports auf Weltniveau mit Schule, Studium und Beruf verbinden. Eine duale Karriere aufbauen mit Stipendien, finanzieller Unterstützung, Elternberatung und -aufklärung über Esports und Karrierepfade.
Talententwicklung durch professionelle Trainingsbedingungen und regelmäßige Training Camps, eine Förderung von physischer Fitness und gesunder Ernährung bis hin zu Medien- und Social Media Training – all das wird im Laufe des Jahres 2020 aufgebaut und institutionalisiert.
Wer wird gefördert
Gemeinsam mit den Stakeholdern des Esports werden wir in naher Zukunft Spieler*innen identifizieren, die wir in unsere Förderprogramme aufnehmen wollen. Momentan bauen wir die notwendigen Strukturen auf, um unseren Talenten den bestmöglichen Support für ihre Performance und Karriere anzubieten.

work
hard
play
hard
Partner werden
Werden Sie zur Love Brand im Esports: ein Auftritt als Enabler statt Werbetreibender.
Wer im Esports erfolgreich sein will, muss echten Mehrwert mitbringen: Erfolgreiche Kommunikation funktioniert hier nur auf Augenhöhe. Durch intelligente Konzepte zur Förderung und Unterstützung von Athleten*innen erhalten sie eine glaubwürdige und nachhaltige Präsenz in Gaming und Esports: Übernehmen Sie Verantwortung und engagieren Sie sich bei der Entstehung eines neuen Sports für eine neue Generation.
Partner
Wir danken unseren Partnern
Ohne die Partner der esports player foundation wäre keine systematische Förderung von Talenten möglich. Im Namen aller Esportlerinnen und Esportler in Deutschland danken wir:

Die Techniker Krankenkasse ist offizieller Gesundheitspartner der esports player foundation und unterstützt damit die Förderung der SpielerInnen in einem der wichtigsten Bereiche für eine erfolgreiche und langfristige Karriere. Als Pionier ihrer Branche unterstreicht die Techniker Krankenkasse ihr tiefgehendes Engagement für den deutschen Esports.

Garmin zählt mit Fitness & Health Wearables und Smartwatches zu den weltweit führenden Anbietern in Sport und Fitness. Ihre herausragende Fitness-Expertise stellt Garmin nun auch den Geförderten der esports player foundation zur Verfügung und ermöglicht gezieltes körperliches Training, das im modernen Esports ein echter Erfolgsfaktor geworden ist.

Die Bedeutung einer gesunden Ernährung für das geistige und körperliche Wohlbefinden und damit auch für Weltklasse-Leistungen ist zwar wissenschaftlich nachgewiesen, wird aber bis heute unterschätzt.
Als offizieller Frische-Partner übernimmt Lidl auf diesem Themengebiet Verantwortung für unsere Talente. Gemeinsam mit Lidl werden sowohl Gruppencoachings als auch individuelle Ernährungsberatungen für unsere Talente angeboten. Weiterhin werden unter der Führung von Lidl-Experten Ernährungspläne für unsere AthletInnen entwickelt, um sie optimal bei ihrem Training zu unterstützen.

Die Deutsche Telekom entwickelt Esports und Gaming in Deutschland aktiv weiter. Bereits heute unterstützt das Unternehmen durch Netzqualität, technologisches Know-how und innovative Services. Gemeinsam mit der esports player foundation schafft sie nun auch die besten Rahmenbedingungen für die Entwicklung von Esport-Talenten. Gleichzeitig möchte die Telekom über den verantwortungsvollen Umgang mit dem digitalen Sport aufklären. Jungen, talentierten Spielerinnen und Spielern sollen Werte wie Teamfähigkeit, Fairplay und Leistungsbereitschaft vermittelt werden. Zudem werden Elternworkshops durchgeführt, die das Verständnis für Esports und Gaming fördern.

CosmosDirekt unterstützt die Förderung von Talenten und Profis als Enabling Partner. Gleichzeitig werden für alle Geförderten individuelle Versicherungspakete zusammen gestellt, damit diese sich mit freiem Kopf auf die Karriere konzentrieren können. Absicherung auf allen Ebenen setzt kreative Kräfte und Energie frei.

Die DKB engagiert sich als Enabling Partner und setzt dabei auf die Talentförderung: Gemeinsam mit der DKB werden wir das DKB-Stipendium initiieren, das ausgewählten Sportlerinnen und Sportlern eine gezielte Förderung im Titel League of Legends ermöglicht.

Think fast – play faster: Logitech G ist seit vielen Jahren der Ausstatter von globalen Top-Teams im Esport und unterstützt nun auch die Geförderten der esports player foundation. Mit Weltklasse-Equipment wird der Weg in die Weltklasse geebnet: Logitech G hilft, die Performance-Grenzen immer weiter nach vorn zu verschieben und das Maximum aus dem eigenen Potenzial zu machen.

AnyDesk, einer der weltweit führenden Anbieter von Remote-Desktop-Software, ist der neueste Enabling Partner der esports player foundation. Die Software des Stuttgarter Unternehmens unterstützt per sicherem Fernzugriff dabei, das bestmögliche Potential aus Hard- und Software herauszuholen. AnyDesk ermöglicht damit die Maximierung der Spielleistung und leistet mit der Partnerschaft einen signifikanten Beitrag zur Professionalisierung des Esports.
Unterstützt von

let’s talk

Unsere Mission
enable talents
to live their dreams and
serve as role models
Wir fördern Talente im Esports
Wir erleben die Geburt eines neuen Sports für eine neue Generation mit eigenen Helden und Legenden. Millionen ambitionierte Spieler*innen folgen dem Traum, Weltklasse-Niveau zu erreichen. Wir unterstützen die vielversprechendsten Talente auf diesem Weg: Als Not-for-Profit-Institution ist unsere einzige Verpflichtung die verantwortungsvolle und zukunftsorientierte Unterstützung von Esportler*innen.
Wer wir sind
Ein starkes Bündnis aus der gesamten Games-Branche, Sport, Politik und der Gesellschaft
Die Not-for-Profit-Institution esports player foundation wird von Jörg Adami geleitet, der in den letzten 10 Jahren als Vorstandsmitglied der Stiftung Deutsche Sporthilfe gewirkt hat. Unterstützt wird die esports player foundation durch das Engagement von den wichtigsten Publishern und Veranstaltern sowie der Politik und des Sports. Sie alle vereint die Perspektive, Esports und die Leidenschaft von Millionen Gamern als eine große Chance für unsere Gesellschaft zu verstehen.
Das Know-How aus 50 Jahren olympischer Talentförderung kommt jetzt in den Esports.
Individualisierte Förderbausteine für die optimale Entwicklung jedes Esport-Talentes:
- Duale Karriere: Unterstützung in Schule, Studium und Beruf
- Stipendien und Förderprogramme
- Professionalisiertes Training
- Physische und mentale Fitness
- Ernährung und gesunde Lebensweise
- Verantwortungsvoller Umgang mit Gaming
- Medien- und Social-Media-Trainings
- Elternaufklärung u.v.m.

Geschäftsführer Electronic Arts
in Deutschland, Österreich, Schweiz


Felix Falk, Geschäftsführer game –
Verband der deutschen Games Branche e.V.


Head of Esports GSA &
PL Riot Games


Co-CEO ESL Gaming

Was wir tun
Esports auf Weltniveau mit Schule, Studium und Beruf verbinden. Eine duale Karriere aufbauen mit Stipendien, finanzieller Unterstützung, Elternberatung und -aufklärung über Esports und Karrierepfade.
Talententwicklung durch professionelle Trainingsbedingungen und regelmäßige Training Camps, eine Förderung von physischer Fitness und gesunder Ernährung bis hin zu Medien- und Social Media Training – all das wird im Laufe des Jahres 2020 aufgebaut und institutionalisiert.

Wer wird gefördert
Gemeinsam mit den Stakeholdern des Esports werden wir in naher Zukunft Spieler*innen identifizieren, die wir in unsere Förderprogramme aufnehmen wollen. Momentan bauen wir die notwendigen Strukturen auf, um unseren Talenten den bestmöglichen Support für ihre Performance und Karriere anzubieten.

work
hard
play
hard
Partner werden
Werden Sie zur Love Brand im Esports: ein Auftritt als Enabler statt Werbetreibender.
Wer im Esports erfolgreich sein will, muss echten Mehrwert mitbringen: Erfolgreiche Kommunikation funktioniert hier nur auf Augenhöhe. Durch intelligente Konzepte zur Förderung und Unterstützung von Athleten*innen erhalten sie eine glaubwürdige und nachhaltige Präsenz in Gaming und Esports: Übernehmen Sie Verantwortung und engagieren Sie sich bei der Entstehung eines neuen Sports für eine neue Generation.
Partner
Wir danken unseren Partnern
Ohne die Partner der esports player foundation wäre keine systematische Förderung von Talenten möglich. Im Namen aller Esportlerinnen und Esportler in Deutschland danken wir:

Die Techniker Krankenkasse ist offizieller Gesundheitspartner der esports player foundation und unterstützt damit die Förderung der SpielerInnen in einem der wichtigsten Bereiche für eine erfolgreiche und langfristige Karriere. Als Pionier ihrer Branche unterstreicht die Techniker Krankenkasse ihr tiefgehendes Engagement für den deutschen Esports.

Garmin zählt mit Fitness & Health Wearables und Smartwatches zu den weltweit führenden Anbietern in Sport und Fitness. Ihre herausragende Fitness-Expertise stellt Garmin nun auch den Geförderten der esports player foundation zur Verfügung und ermöglicht gezieltes körperliches Training, das im modernen Esports ein echter Erfolgsfaktor geworden ist.

CosmosDirekt unterstützt die Förderung von Talenten und Profis als Enabling Partner. Gleichzeitig werden für alle Geförderten individuelle Versicherungspakete zusammen gestellt, damit diese sich mit freiem Kopf auf die Karriere konzentrieren können. Absicherung auf allen Ebenen setzt kreative Kräfte und Energie frei.

Die Deutsche Telekom entwickelt Esports und Gaming in Deutschland aktiv weiter. Bereits heute unterstützt das Unternehmen durch Netzqualität, technologisches Know-how und innovative Services. Gemeinsam mit der esports player foundation schafft sie nun auch die besten Rahmenbedingungen für die Entwicklung von Esport-Talenten. Gleichzeitig möchte die Telekom über den verantwortungsvollen Umgang mit dem digitalen Sport aufklären. Jungen, talentierten Spielerinnen und Spielern sollen Werte wie Teamfähigkeit, Fairplay und Leistungsbereitschaft vermittelt werden. Zudem werden Elternworkshops durchgeführt, die das Verständnis für Esports und Gaming fördern.

Die DKB engagiert sich als Enabling Partner und setzt dabei auf die Talentförderung: Gemeinsam mit der DKB werden wir das DKB-Stipendium initiieren, das ausgewählten Sportlerinnen und Sportlern eine gezielte Förderung im Titel League of Legends ermöglicht.

Die Bedeutung einer gesunden Ernährung für das geistige und körperliche Wohlbefinden und damit auch für Weltklasse-Leistungen ist zwar wissenschaftlich nachgewiesen, wird aber bis heute unterschätzt.
Als offizieller Frische-Partner übernimmt Lidl auf diesem Themengebiet Verantwortung für unsere Talente. Gemeinsam mit Lidl werden sowohl Gruppencoachings als auch individuelle Ernährungsberatungen für unsere Talente angeboten. Weiterhin werden unter der Führung von Lidl-Experten Ernährungspläne für unsere AthletInnen entwickelt, um sie optimal bei ihrem Training zu unterstützen.

Think fast – play faster: Logitech G ist seit vielen Jahren der Ausstatter von globalen Top-Teams im Esport und unterstützt nun auch die Geförderten der esports player foundation. Mit Weltklasse-Equipment wird der Weg in die Weltklasse geebnet: Logitech G hilft, die Performance-Grenzen immer weiter nach vorn zu verschieben und das Maximum aus dem eigenen Potenzial zu machen..

AnyDesk, einer der weltweit führenden Anbieter von Remote-Desktop-Software, ist der neueste Enabling Partner der esports player foundation. Die Software des Stuttgarter Unternehmens unterstützt per sicherem Fernzugriff dabei, das bestmögliche Potential aus Hard- und Software herauszuholen. AnyDesk ermöglicht damit die Maximierung der Spielleistung und leistet mit der Partnerschaft einen signifikanten Beitrag zur Professionalisierung des Esports.
Unterstützt von

let’s talk

Unsere Mission
enable talents
to live their dreams and
serve as role models
Wir fördern Talente im Esports
Wir erleben die Geburt eines neuen Sports für eine neue Generation mit eigenen Helden und Legenden. Millionen ambitionierte Spieler*innen folgen dem Traum, Weltklasse-Niveau zu erreichen. Wir unterstützen die vielversprechendsten Talente auf diesem Weg: Als Not-for-Profit-Institution ist unsere einzige Verpflichtung die verantwortungsvolle und zukunftsorientierte Unterstützung von Esportler*innen.
Wer wir sind
Ein starkes Bündnis aus der gesamten Games-Branche, Sport, Politik und der Gesellschaft
Die Not-for-Profit-Institution esports player foundation wird von Jörg Adami geleitet, der in den letzten 10 Jahren als Vorstandsmitglied der Stiftung Deutsche Sporthilfe gewirkt hat. Unterstützt wird die esports player foundation durch das Engagement von den wichtigsten Publishern und Veranstaltern sowie der Politik und des Sports. Sie alle vereint die Perspektive, Esports und die Leidenschaft von Millionen Gamern als eine große Chance für unsere Gesellschaft zu verstehen.
Das Know-How aus 50 Jahren olympischer Talentförderung kommt jetzt in den Esports.
Individualisierte Förderbausteine für die optimale Entwicklung jedes Esport-Talentes:
- Duale Karriere: Unterstützung in Schule, Studium und Beruf
- Stipendien und Förderprogramme
- Professionalisiertes Training
- Physische und mentale Fitness
- Ernährung und gesunde Lebensweise
- Verantwortungsvoller Umgang mit Gaming
- Medien- und Social-Media-Trainings
- Elternaufklärung u.v.m.

Geschäftsführer Electronic Arts
in Deutschland, Österreich, Schweiz


Felix Falk, Geschäftsführer game –
Verband der deutschen Games Branche e.V.


Head of Esports GSA &
PL Riot Games


Co-CEO ESL Gaming

Was wir tun
Esports auf Weltniveau mit Schule, Studium und Beruf verbinden. Eine duale Karriere aufbauen mit Stipendien, finanzieller Unterstützung, Elternberatung und -aufklärung über Esports und Karrierepfade.
Talententwicklung durch professionelle Trainingsbedingungen und regelmäßige Training Camps, eine Förderung von physischer Fitness und gesunder Ernährung bis hin zu Medien- und Social Media Training – all das wird im Laufe des Jahres 2020 aufgebaut und institutionalisiert.


Wer wird gefördert
Gemeinsam mit den Stakeholdern des Esports werden wir in naher Zukunft Spieler*innen identifizieren, die wir in unsere Förderprogramme aufnehmen wollen. Momentan bauen wir die notwendigen Strukturen auf, um unseren Talenten den bestmöglichen Support für ihre Performance und Karriere anzubieten.

work
hard
play
hard
Partner werden
Werden Sie zur Love Brand im Esports: ein Auftritt als Enabler statt Werbetreibender.
Wer im Esports erfolgreich sein will, muss echten Mehrwert mitbringen: Erfolgreiche Kommunikation funktioniert hier nur auf Augenhöhe. Durch intelligente Konzepte zur Förderung und Unterstützung von Athleten*innen erhalten sie eine glaubwürdige und nachhaltige Präsenz in Gaming und Esports: Übernehmen Sie Verantwortung und engagieren Sie sich bei der Entstehung eines neuen Sports für eine neue Generation.
Partner
Wir danken unseren Partnern
Ohne die Partner der esports player foundation wäre keine systematische Förderung von Talenten möglich. Im Namen aller Esportlerinnen und Esportler in Deutschland danken wir:

Die Techniker Krankenkasse ist offizieller Gesundheitspartner der esports player foundation und unterstützt damit die Förderung der SpielerInnen in einem der wichtigsten Bereiche für eine erfolgreiche und langfristige Karriere. Als Pionier ihrer Branche unterstreicht die Techniker Krankenkasse ihr tiefgehendes Engagement für den deutschen Esports.

Garmin zählt mit Fitness & Health Wearables und Smartwatches zu den weltweit führenden Anbietern in Sport und Fitness. Ihre herausragende Fitness-Expertise stellt Garmin nun auch den Geförderten der esports player foundation zur Verfügung und ermöglicht gezieltes körperliches Training, das im modernen Esports ein echter Erfolgsfaktor geworden ist.

CosmosDirekt unterstützt die Förderung von Talenten und Profis als Enabling Partner. Gleichzeitig werden für alle Geförderten individuelle Versicherungspakete zusammen gestellt, damit diese sich mit freiem Kopf auf die Karriere konzentrieren können. Absicherung auf allen Ebenen setzt kreative Kräfte und Energie frei.

Die Deutsche Telekom entwickelt Esports und Gaming in Deutschland aktiv weiter. Bereits heute unterstützt das Unternehmen durch Netzqualität, technologisches Know-how und innovative Services. Gemeinsam mit der esports player foundation schafft sie nun auch die besten Rahmenbedingungen für die Entwicklung von Esport-Talenten. Gleichzeitig möchte die Telekom über den verantwortungsvollen Umgang mit dem digitalen Sport aufklären. Jungen, talentierten Spielerinnen und Spielern sollen Werte wie Teamfähigkeit, Fairplay und Leistungsbereitschaft vermittelt werden. Zudem werden Elternworkshops durchgeführt, die das Verständnis für Esports und Gaming fördern.

Die DKB engagiert sich als Enabling Partner und setzt dabei auf die Talentförderung: Gemeinsam mit der DKB werden wir das DKB-Stipendium initiieren, das ausgewählten Sportlerinnen und Sportlern eine gezielte Förderung im Titel League of Legends ermöglicht.

Die Bedeutung einer gesunden Ernährung für das geistige und körperliche Wohlbefinden und damit auch für Weltklasse-Leistungen ist zwar wissenschaftlich nachgewiesen, wird aber bis heute unterschätzt.
Als offizieller Frische-Partner übernimmt Lidl auf diesem Themengebiet Verantwortung für unsere Talente. Gemeinsam mit Lidl werden sowohl Gruppencoachings als auch individuelle Ernährungsberatungen für unsere Talente angeboten. Weiterhin werden unter der Führung von Lidl-Experten Ernährungspläne für unsere AthletInnen entwickelt, um sie optimal bei ihrem Training zu unterstützen.

Think fast – play faster: Logitech G ist seit vielen Jahren der Ausstatter von globalen Top-Teams im Esport und unterstützt nun auch die Geförderten der esports player foundation. Mit Weltklasse-Equipment wird der Weg in die Weltklasse geebnet: Logitech G hilft, die Performance-Grenzen immer weiter nach vorn zu verschieben und das Maximum aus dem eigenen Potenzial zu machen.

AnyDesk, einer der weltweit führenden Anbieter von Remote-Desktop-Software, ist der neueste Enabling Partner der esports player foundation. Die Software des Stuttgarter Unternehmens unterstützt per sicherem Fernzugriff dabei, das bestmögliche Potential aus Hard- und Software herauszuholen. AnyDesk ermöglicht damit die Maximierung der Spielleistung und leistet mit der Partnerschaft einen signifikanten Beitrag zur Professionalisierung des Esports.sports player foundation. Mit Weltklasse-Equipment wird der Weg in die Weltklasse geebnet: Logitech G hilft, die Performance-Grenzen immer weiter nach vorn zu verschieben und das Maximum aus dem eigenen Potenzial zu machen.
Unterstützt von
