Im Rahmen der Länderförderung fördert die esports player foundation zusammen mit den Ländern Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein talentierte Esportler*innen. Die sogenannten „Academys“ sind Esports Förderungen für talentierte Nachwuchs-Esportler*innen aus den einzelnen Bundesländern.
Dabei verfolgen sie das Ziel, Nachwuchstalente aus dem jeweiligen Bundesland auf ihrem Weg in die nationale und internationale Spitze in Form von geeigneten Fördermaßnahmen zu begleiten. Die individuelle Athletenförderung auf Länderebene schließt dabei eine massive Lücke in der bisherigen Nachwuchsarbeit des Esports und ist global einzigartig.
Schwerpunkte der Förderung sind:
- In-Game Coaching
- Regelmäßige Bootcamps
- Sportmedizinische Betreuung
- Sportpsychologische Betreuung
- Ernährungsberatung
- Fitness-Training
- Persönlichkeitsentwicklung
- Duale Karriereplanung
Im Rahmen der Esports Academy NRW fördert die esports player foundation 30 Nachwuchstalente aus den Titeln FIFA, League of Legends und Brawl Stars. Unter der Esports Academy SH werden insgesamt 10 Spieler*innen aus den Titeln FIFA und League of Legends gefördert.
Esports in Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein



