Wir danken unseren Enabling Partnern

Ohne die Partner der esports player foundation wäre keine systematische Förderung von Talenten möglich. Im Namen aller Esportler*innen in Deutschland danken wir:

Die Deutsche Telekom entwickelt Esports und Gaming in Deutschland aktiv weiter. Bereits heute unterstützt das Unternehmen durch Netzqualität, technologisches Know-how und innovative Services. Gemeinsam mit der esports player foundation schafft sie nun auch die besten Rahmenbedingungen für die Entwicklung von Esports Talenten. Mit der 2021 gegründeten Equal Esports Initiative soll die Gleichberechtigung, Diversität und somit auch die Inklusion im Esports nachhaltig vorangebracht werden. Die Initiative ermöglicht unter anderem die Förderung von weiblichen und nicht-binären Spieler*innen durch die epf und das jährlich stattfindende Equal Esports Festival

Gleichzeitig möchte die Telekom über den verantwortungsvollen Umgang mit dem digitalen Sport aufklären. Jungen, talentierten Spielerinnen und Spielern sollen Werte wie Teamfähigkeit, Fairplay und Leistungsbereitschaft vermittelt werden. Zudem werden Elternworkshops durchgeführt, die das Verständnis für Esports und Gaming fördern.

xantaro logo website

Unsere Talente sind auf ein gut funktionierendes Set-up angewiesen. Dank Xantaro können wir seit 2023 an der stetigen technischen Verbesserung der Spielbedingungen unserer Talente arbeiten. Von Virtualisierung, Infrastruktursicherung und -kontrolle bis hin zu Cloud-basierten, zentralen Diensten, Orchestrierung und Automatisierung der Netzwerksystemtechnik ist Xantaro hervorragend aufgestellt. Als Knotenpunkt-Betreiber ist Xantaro einer der fortschrittlichsten technischen Anbieter. In Frankfurt besitzen sie eines der fortschrittlichsten Network-Labs der Welt. Dort laufen viele Verbindungen aus Deutschland und Europa zusammen. Gemeinsam mit Xantaro werden wir die Berufe rings um die technische Beschaffenheit von Netzwerken näher kennenlernen und verstehen, was eigentlich nötig ist, damit unsere Talents weltweit vernetzt spielen können.

Supporting talents on a new level. Mentoren-Netzwerk, Duale Karriere, Workshops, Steuer- und Finanzcoachings sind nur einige der zahlreichen Punkte, die dank PwC möglich werden.

PwC, als eine der führenden Service Professional Firm der Welt, ist der offizielle Karrierepartner der epf. Mit der herausragenden Position von PwC auf dem Weltmarkt sichern wir uns noch mehr Know-How und ermöglichen unseren Talenten auch außerhalb des Esports beste Betreuung. Somit übernimmt PwC nachhaltige Verantwortung für die Entwicklung unserer Talente.

CosmosDirekt unterstützt die Förderung von Talenten und Profis als Enabling Partner. Gleichzeitig werden für alle Geförderten individuelle Versicherungspakete zusammen gestellt, damit diese sich mit freiem Kopf auf die Karriere konzentrieren können. Absicherung auf allen Ebenen setzt kreative Kräfte und Energie frei.

Die DKB engagiert sich als Enabling Partner und setzt dabei auf die Talentförderung: Gemeinsam mit der DKB haben wir das Free Agent Team „DKB Diamonds“ und das dazugehörige Academy Team „DKB Diamonds RAW“ ins Leben gerufen. Die Diamonds ermöglichen talentierten Spieler*innen sich in der Szene zu etablieren und Aufmerksamkeit auf ihre Skills zu lenken. Die Teams nehmen aktiv am Spielbetrieb der Strauss Prime League teil.

DB_logo_red_1000px_rgb

Die Techniker Krankenkasse ist offizieller Gesundheitspartner der esports player foundation und unterstützt damit die Förderung der SpielerInnen in einem der wichtigsten Bereiche für eine erfolgreiche und langfristige Karriere. Als Pionier ihrer Branche unterstreicht die Techniker Krankenkasse ihr tiefgehendes Engagement für den deutschen Esports.