Strukturen durch Länderförderung

Im Rahmen der Länderförderung fördert die esports player foundation zusammen mit der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe aus Berlin talentierte Esportler*innen. Die Kooperation soll als Vorbildfunktion für weitere Bundesländer dienen, indem talentierte Nachwuchs-Esportler*innen aus den einzelnen Bundesländern gefördert werden. Ein Ausbau der Zusammenarbeit mit der Politik und den einzelnen Bundesländern könnte in der Zukunft für ein System sorgen, das systematisch junge Esports Talente als Repräsentanten und Vorbilder auf die größten Bühnen der Esports-Welt bringt.

Die Länderförderungen verfolgen das Ziel, Nachwuchstalente aus dem jeweiligen Bundesland auf ihrem Weg in die nationale und internationale Spitze in Form von geeigneten Fördermaßnahmen zu begleiten. Die individuellen Athletenförderungen auf Länderebene schließen dabei eine massive Lücke in der bisherigen Nachwuchsarbeit des Esports und sind global einzigartig.

Wie werden die Esportler durch Bundesländer gefördert?

In Kombination und dynamisch angepasst an die jeweiligen Bedürfnisse der Nachwuchstalente kann eine ganzheitliche Förderung stattfinden, die sowohl sportliche Entwicklungen als auch einen „Karriere nach der Karriere“ umfasst. Den Schwerpunkte der Förderung stellen die Förderbausteine der esports player foundation dar:

Im Rahmen des Esports Teams Berlin fördert die esports player foundation 20 Nachwuchstalente aus den Titeln FIFA, League of Legends und Brawl Stars. Diese Förderung ist möglich dank des besonderen Engagements der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe.

Esports in Berlin

„Die Wirtschaftsverwaltung hat sich ganz bewusst entschieden, ein Förderprogramm „Esports Team Berlin“ aufzulegen und damit Berlins Rolle als Hauptstadt des Gamings und Esports zu unterstreichen. Damit starten wir erstmals eine Esport-Talentförderung in Berlin. Rund die Hälfte des Umsatzes der deutschen Esport-Branche wird in unserer Stadt generiert. Wir unterstützen junge Berlinerinnen und Berliner dabei, ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln und auf nationaler und internationaler Ebene unter Beweis zu stellen. Damit setzt Berlin neue Maßstäbe in der Talentförderung und investiert in einen der dynamischsten Wirtschaftszweige unserer Zeit – und damit in die Zukunft unserer Stadt als führenden Innovationsstandort.”
Franziska Giffey
Senatorin für Wirtschaft, Energie und Betriebe in Berlin

Esports Team Berlin

Mit Hilfe der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe Berlins fördert die esports player foundation junge, talentierte Esportler und Esportlerinnen aus Berlin in den Titeln Brawl Stars, League of Legends und FIFA.