Von der Counter-Strike Nachwuchsförderung bis zur ESEA Advanced
Vor etwa 20 Monaten haben wir uns gemeinsam mit dem XPERION Germany einem der Kern-Probleme im Counter-Strike-Esports in Deutschland angenommen. Der Nachwuchsförderung. Counter-Strike ist nach wie vor einer der beliebtesten und meistkonsumierten Esports-Titel weltweit, doch die deutsche Szene hat mit verschiedenen Schwierigkeiten, mitunter wegbrechender Infrastruktur etc. zu kämpfen. Die Förderung und der Aufbau junger Talente, ist dabei jedoch essentiell wichtig für eine starke Zukunft des Esports-Titels auf dem deutschen Markt und besitzt gewichtige Relevanz, die Rolle und Position Deutschlands und deutscher Teams im internationalen Turnierkontext betreffend. Für viele junge Spieler und Talente ist es der Traum schlechthin, es beispielsweise in die ESEA Advanced zu schaffen, doch ist der Weg dahin kein leichter.
Unser Ziel
Gemeinsam wollen wir mit der Förderung und dem XPERION NXT Kosmos jungen Talenten Raum geben. Raum zum Wachsen, Raum um zu zeigen, was sie können und bereit sind zu leisten, aber auch Raum um zu Scheitern und sich daraus weiterzuentwickeln, sodass am Ende ein Team steht, welches national, wie auch international konkurrenzfähig ist.
ESEA Advanced
Die ESEA Advanced ist die höchste Amateur-Division und gilt als Sprungbrett in den professionellen Counter-Strike-Bereich. Als zweithöchste Spielklasse unterhalb der ESL Challenger League bietet sie ambitionierten Teams die Chance, sich mit den Besten zu messen und den Aufstieg in den Profi-Bereich anzustreben.
Mit einem Preispool von über 20.000 USD und der Möglichkeit, sich für die ESL Challenger League zu qualifizieren, lockt die ESEA Advanced die Elite der Amateur-Szene an. Das Niveau ist entsprechend hoch – nur wer Können, Leistungsbereitschaft und die erforderlichen Fortschritte mitgebracht hat, sollte sich an diese Herausforderung wagen. Was die ESEA Advanced darüber hinaus besonders macht, ist ihr Umfeld. Tausende von Teams kämpfen jede Saison in den unteren Divisionen um die Chance, in die Advanced aufzusteigen und sich einen Namen in der Szene zu machen. Der Weg ist hart, aber der Traum vom Profi-Status treibt die Spieler an – auch wenn nur die wenigsten es tatsächlich schaffen.
XPERION NXT schafft es in die ESEA Advanced
Dass unser Team es in die ESEA Advanced geschafft hat, macht uns unfassbar stolz und bestätigt den Wert und die Qualität unserer Arbeit, die Stärke der Partnerschaft zwischen XPERION Germany und der esports player foundation. In der kommenden Saison erwartet die Spieler nun noch mehr Competition und Herausforderung, immerhin befinden sie sich nun auch in der dritthöchsten Counter-Strike-2 Liga, wo mitunter die Top 30 bis 80 der Weltrangliste unterwegs sind.
Für unsere Talente ist der Aufstieg und die Möglichkeit in der ESEA Advanced zu spielen eine große Herausforderung und eine ebenso große Chance sich mit den Besten der Besten zu messen. Dabei entwickeln sie ihre Fähigkeiten weiter, um sich so ihren Traum von einer Karriere im Esports, als Counter-Strike Profi-Esports-Spieler, zu erfüllen. Es freut uns sehr diesen Weg mitgestalten zu dürfen und gratulieren erneut zum Aufstieg, viel Erfolg in der ESEA Advanced im Jahr 2025!
Mehr Informationen, Einblicke und Aktuelles zu XPERION NXT und dem Counter-Strike-2 Esports Team und den ESEA Advanced gibt es hier:
https://play.esea.net/league/standings
https://esportsplayerfoundation.org/xperion-nxt/
https://www.mediamarkt.de/de/specials/xperion/xperion-nxt
https://liquipedia.net/counterstrike/ESEA/Season_51/Advanced/Europehttps://de.egamersworld.com/counterstrike/team/xperion-nxt-efsbkFZVe
https://twitter.com/XPERION_NXT