Revolution der EA FC Nachwuchsförderung
Auf Deutschlands größtes EA FC Turnier, den MMS Next Gen Cup, folgt nun die erste Liga für Nachwuchstalente der DACH Region. Die MMS NXT Gen Academy bietet 32 jungen Spieler*innen eine Plattform. Die neu gegründete Liga startete vergangene Woche den Spielbetrieb und soll fortan das Ökosystem des digitalen Fußballs bereichern. Viele Nachwuchstalente sind unter den hunderttausenden Spieler*innen finden, doch nach wie vor ist es schwierig für Vereine junge Talente zu finden und anschließend zu entwickeln.
Das Konzept findet Anklang bei Vereinen & Community
Ob durch die 16 Nachwuchsabteilungen professioneller Clubs, Bewerbungsaufrufe oder aktives Talentscouting – in der MMS NXT Gen Academy sammeln sich die größten EA FC Talente der DACH Region. Die Esports Abteilungen der größten Bundesliga unterstützen das vorhaben und schicken ihre besten Academy Spieler ins Rennen. Unter anderem Red Bull Leipzig, Eintracht Frankfurt & Werder Bremen schießen das Runde ins Eckige.
Im Wettbewerb treten die Esportler*innen zunächst in 4 Gruppen gegeneinander an. Die besten von Ihnen ziehen darauf weiter in die Playoffs und spielen am Ende der Saison ein Offline Finale im Xperion Deutschland – ein absolutes Highlight! Sowohl durch die vielen Möglichkeiten im Aufeinandertreffen, als auch durch die Austragung vor Ort überzeugte die Academy die Vereine.
Mechanik der MMS NXT GEN Academy
Die Academy bündelt hohe Reichweiten durch Content & Streams mit echter und nachhaltiger Nachwuchsförderung. Junge Spieler*innen, die häufig unentdeckt bleiben, erhalten die Chance in den Übertragungen der Spieltage auf sich aufmerksam zu machen, indem sie mit Leistungen im Wettkampf überzeugen.
Aus sportlicher Sicht stellt jeder Spieltag eine Chance dar, sich unter Wettkampfbedingungen zu verbessern und mit den besten Talenten zu messen. Daneben tritt das traditionelle Training sowie die Vorbereitung auf den jeweiligen Gegner und dessen Strategie. Im Wettbewerb hingegen sollen sich die EA FC-Juwelen entwickeln und Erfahrungen.

Sprungbrett in die VBL
Die MMS NXT GEN Academy dient als Talentschmiede, die von den Scouts und Trainern der Proficlubs beobachtet wird. Die 32 Teilnehmenden gelten alle als Ausnahmetalente – die Leistungsdichte der Liga ist enorm hoch. Wer den Sprung in die Virtuelle Bundesliga als Stammspieler*in schaffen wird, ist noch offen, doch es ist das erklärte Ziel der Talente!
Die MMS NXT GEN Academy ebnet jungen Spieler*innen den Weg in die Profikader und erzählt ihre inspirierenden Geschichten. Dank wertvoller Erfahrungen in der Liga und einer großen Reichweite bietet die Academy optimale Voraussetzungen für den Aufstieg in den Esports.
Durch gezielte Berichterstattung, Multiplikatoren wie Spieler und Influencer sowie eine starke Community erreicht die Liga nicht nur den EA FC Kern, sondern spricht auch Gaming-Fans an. Die Academy fungiert als Sprungbrett für Talente und sorgt dafür, dass neue Stars im EA FC Esports entstehen.
Ausbau des Ökosystems
Mit der Gründung einer neuen Liga erhalten Vereine und Talente endlich eine Plattform, um sich über einen längeren Zeitraum hinweg zu messen. Hier können Nachwuchsspieler*innen ihr Potenzial entfalten und sich auf Wettkämpfe in Arenen oder Live-Streams vorbereiten. Langfristig fördert dies die Entwicklung neuer Esports-Stars und stärkt die Szene in der DACH-Region.
Top-Vereine setzen auf junge Talente
Einige der bekanntesten Clubs der EA SPORTS FC-Szene sind bereits dabei:
- RB Leipzig, einer der erfolgreichsten EA FC-Vereine, bringt Top-Talente hervor – einige der besten Spieler der Welt stammen von hier.
- XPERION NXT schickt drei vielversprechende Talente ins Rennen, die sich bereits gegen Tausende Spieler*innen in den Cups behauptet haben.
- Eintracht Frankfurt war Heimat eines ehemaligen Deutschen Meisters – wird der nächste Superstar ebenfalls aus diesem Team kommen?
Mit dieser Liga entsteht ein einzigartiges Ökosystem für den Nachwuchs im EA SPORTS FC 25 Esports. Hier werden die Stars von morgen geformt!
