Xperion NXTXPERION NXT Teamgrafiken der neu gegründeten Teams in Valorant und Brawl Stars. Zu sehen sind die Spieler*innen der Teams & sowie Coaches. In Brawl Stars nimmt Xperion NXT 3 Spieler + 1 Coach auf - in Valorant wurde ein Team mit 5 Spielerinnen gegründet.

XPERION NXT – DIE Anlaufstelle im Esports

Ein gemeinsames Projekt der esports player foundation und und des XPERION ist die Organisation XPERION NXT. In bereits 4 Titeln erhalten junge talentierte Esportler*innen die Chance sich weiterzuentwickeln und in den höchsten nationalen und internationalen Ligen zu spielen. Nun wurden in Brawl Stars und Valorant neue Teams gegründet. Sie schließen sich der übergordneten Ausrichtung an – maßgeblich ist nicht der kurzfristige sportliche Erfolg, sondern die zukunftsorientierte Förderung sämtlicher Spieler*innen in einem professionellen Umfeld. Damit unterscheidet sich die Organisation drastisch von den Wettbewerbern in sämtlichen Titeln.

Gegründet wurde XPERION NXT nicht, um bereits morgen in den größten Esports-Ligen der Welt Trophäen zu gewinnen. Auch wenn langfristig eine sportliche Entwicklung im Esports durch die Teilnahme an bedeutenderen Ligen erreicht werden soll, liegt der Fokus auf der Ausbildung der Teams sowie der individuellen Athleten.

Wie funktionieren XPERION Talent Teams?

Nach dem Motto „best of both worlds“ verbindet die Teams eine Betreuung durch die Social Media & Marketing Experten des XPERIONS Deutschland mit dem sportlichen Know-How der esports player foundation. Durch diese Verbindung gewährleisten wir den meist unbekannten und am Beginn ihrer Karriere stehenden Esports Talenten nicht nur eine umfangreiche und professionelle Berichterstattung ihrer Leistungen, sondern auch Content, der sie in den Gaming Communitys bekannter macht. Die Fans erhalten Zugang zu den Teams über eigene Streams und Formate während Spieltagen oder Turnieren.

Die sportliche Förderung der Teams liegt bei der esports player foundation – die not-for-profit-Institution fördert seit bereits 5 Jahren die besten Nachwuchstalente im Esports und hat in sämtlichen Titeln Expertise durch Weltklasse Coaches und sportliche Leiter. Jedes Talent erhält Zugang zu den Förderbausteinen der Förderung – dazu gehören unter anderem:

  • Ingame Coaching & Team Coaching durch ausgebildete Coaches
  • Sportpsychologische Betreuung
  • Bootcamps
  • Ernährungs- & Fitnessberatung
  • Hardware Support
  • Mentoring und Karriere Support

Die ganzheitliche Betreuung geht über das traditionelle Ingame Coaching hinaus und beinhaltet alle relevanten Aspekte, um dauerhaft Spitzenleistungen im Esports zu erbringen.

XPERION NXT goes Brawl Stars

Die Gründung eines Brawl Stars Teams bringt mehrere Benefits mit sich. Sowohl das Esports Ökosystem als auch die Ansprache der jungen Spieler*innen sprachen für den Schritt, ein Team zu eröffnen.

Mit Umberto „Inso“ Santarello konnte XPERION NXT einen Weltmeister & einen der besten Coaches jemals für sein Projekt begeistern. Der gebürtige Italiener wird in Zukunft drei internationale Talente betreuen: Darunter befindet sich Arthur „Arthur“ K., der in Esports Kreisen bereits als der beste Spieler Österreichs bekannt ist. Außerdem konnte man mit Julian „Tex“ H. einen der besten Leader Deutschlands für das Team begeistern. Ergänzt wird das Team durch die individuellen Spitzenfähigkeiten des Spaniers Youssef „Amos“ I.

Was ist Brawl Stars?

Brawl Stars ist ein Mobile-Multiplayer-Spiel, das von Supercell entwickelt und veröffentlicht wird. Seit 2019 begeistert das Spiel insbesondere junge Spieler*innen rund um den Globus. Die komplexen aber trotzdem kurzweiligen Runden in verschiedenen Spielmodi und knapp 90 Charakteren bzw. Brawlern sorgen für einen großen Unterhaltungsfaktor. Im Esports wird im Modus 3 vs. 3 gespielt. Ähnlich wie in League of Legends wird im Anschluss an einen Draft eine Karte gespielt, die verschiedene Anforderungen an die Spieler stellt. Im Esports werden insgesamt 6 unterschiedliche Modi und 18 sich abwechselnde Karten gespielt.

Ein Spieler sitzt vor seinem Tablet und spielt Brawl Stars - zu sehen ist der Loading Screen. Er hat zwei FIngersleeves an, die ihm mehr Grip erlauben.
XPERION NXT Valorant Team - Die 5 professionellen Spieler des Teams werden vorgestellt. Sie spielen in 2025 in der höchsten Spielklasse Deutschlands, der VCL

XPERION NXT HANAMI

XPERION NXT erweitert sein Esports-Engagement mit XPERION NXT HANAMI – einem VALORANT-Team für Frauen und nicht-binäre Spieler*innen. Nach der Gründung unseres männlichen VALORANT-Teams im Januar 2024, das inzwischen in der Challengers League spielt, ist dieser Schritt die konsequente Weiterentwicklung.

Das Team wird von Luana Jolina Lasiu, der Deutschen Meisterin 2024 und Geförderte der Equal eSports Initiative, sowie Minh Thu Pham, Stipendiatin des DB Esports Programms und erste Frau in der Challengers League, angeführt. Ergänzt wird das Lineup durch die zweifache italienische Meisterin Sasha Chung Schwartz sowie zwei aufstrebende Nachwuchstalente.

Mehr Informationen zur Zusammenarbeit mit dem Xperion gibt es hier.