Brawl Stars Weltmeisterschaft - NXT's Reise in 2025
Erst im Februar diesen Jahres stellte das Team XPERION NXT, das ein gemeinsames Projekt der esports player foundation und des XPERION ist, ein Roster für das Mobile Game Brawl Stars auf. Zu diesem Zeitpunkt hätte niemand erahnen können, wie erfolgreich das Team über die europäischen Wettbewerbe hinaus sein wird.
Die Performance in Brasilien
XPERION NXT – bestehend aus Arthur (16) aus Österreich sowie den Spaniern Amos (19) und Rup (19) – trat in der Gruppenphase des Last Chance Qualifiers (LCQ) gegen zwei absolute Topteams an.
Gegen Casa Brawl aus Südamerika und Rival Esports aus Singapur – beide bereits Weltmeisterschaftsteilnehmer – musste sich XPERION NXT jeweils mit 3:1 geschlagen geben.
Trotz der Niederlagen zeigte das Team starke Ansätze, sammelte wertvolle internationale Erfahrung und bewies, dass es mit Recht zu den spannendsten europäischen Nachwuchsteams im Brawl Stars Esports gehört.


Wie funktioniert der Wettbewerb?
Der Last Chance Qualifier (LCQ) ist eine zusätzliche Chance für Teams, die sich nicht direkt über Punkte oder Platzierungen für die Weltmeisterschaft qualifizieren konnten. In diesem Turnier kämpfen sie um vier Tickets zur Weltmeisterschaft sowie um ein Preisgeld von insgesamt 50.000 US-Dollar.
Das LCQ richtet sich an die Teams, die im Laufe des Jahres in den regionalen Monthly Finals genügend Championship-Punkte gesammelt haben, aber nicht automatisch einen direkten World Finals Platz erhalten haben.
Arthur – vom Talent zum Profi
Mit 14 Jahren kam Arthur zur esports player foundation, fest entschlossen, eines Tages auf höchstem Niveau zu spielen. Zwei Jahre später hat der 16-jährige Österreicher genau das geschafft: In seiner ersten Saison überzeugte er mit starken Leistungen und einem großen Entwicklungsschritt.
Arthur arbeitet seit Beginn unermüdlich an sich – analysiert Spiele, sucht aktiv nach Verbesserungen und zeigt eine beeindruckende mentale Reife. Diese Disziplin hat ihn zu einem der vielversprechendsten jungen Spieler Europas gemacht.
Sein Weg zeigt, wie konsequente Arbeit und die Förderung durch die epf junge Talente an die Spitze des Brawl Stars Esports führen können.


Die NXT Steps des Teams
Für XPERION NXT geht eine ereignisreiche Saison im Hauptwettbewerb des Jahres zu Ende. Nach starken Auftritten auf internationaler Bühne und einem aktuellen 3. Platz in der EMEA League blicken Arthur, Amos und Rup optimistisch in die Zukunft. Die EMEA League könnte der letzten wichtige Wettbewerb in 2025 sein, während einige Teams noch ende November an der Weltmeisterschaft teilnehmen werden.
Die vergangenen Monate – mit Turnieren gegen Weltklasse-Teams aus Südamerika, Asien und Europa – waren für das junge Team eine wertvolle Erfahrung. Sie lernten, unter Druck zu spielen, ihre Kommunikation zu verbessern und in entscheidenden Momenten Ruhe zu bewahren. Genau diese Erfahrungen sind entscheidend, um sich langfristig im professionellen Esports zu etablieren.