Mit dem Equal Esports Award setzen die esports player foundation und die Telekom ein gemeinsames Zeichen für mehr Sichtbarkeit, Anerkennung und Chancengleichheit im professionellen Gaming. In diesem Jahr geht die Auszeichnung an Evi „Blossi“ Sutter, VALORANT-Spielerin von ALTERNATE aTTaX Ruby.
Leistung mit Haltung
Der Award ehrt Spieler*innen, die nicht nur sportlich überzeugen, sondern die Esports-Community auch durch Vorbildwirkung bereichern. Blossi steht exemplarisch für diesen Anspruch:
Mit außergewöhnlicher Konstanz, starker Spielintelligenz und beeindruckender Ruhe unter Druck zeigt sie, wie professionelles Mindset und Teamorientierung den Unterschied machen – besonders auf internationalem Niveau.
Vorbild für die nächste Generation
„Wir möchten Spieler*innen sichtbar machen, die den Esports nicht nur sportlich, sondern auch menschlich prägen. Dass wir diesen Award gemeinsam mit der Telekom auf die Beine gestellt haben, zeigt, wie ernst wir dieses Ziel teilen – und wie viel wir gemeinsam bewegen können“, sagt Clara Dietrich, Head of Marketing & Communication der esports player foundation. Sie betont: „Diese Zusammenarbeit ist nicht selbstverständlich, und wir sind dankbar, dass die Telekom hier Verantwortung übernimmt und Veränderung aktiv möglich macht.“
Auch Alexander Frisch, Sportlicher Leiter VALORANT-Förderung der epf, hebt den Stellenwert hervor:
„Blossi trifft klare Entscheidungen unter Druck und bringt Ruhe ins Team – das ist auf diesem Niveau selten. Ihre Entwicklung zeigt, welches Potenzial entsteht, wenn Talent mit professioneller Begleitung zusammenkommt. Genau deshalb ist die Equal Esports Förderung so wichtig: Sie schafft gezielt Räume, in denen Spieler*innen wie Blossi wachsen können und den nächsten Schritt im internationalen Wettkampf schaffen.“
Blossi über die Auszeichnung
Die Preisträgerin freut sich über die Anerkennung:
„Es bedeutet mir viel zu sehen, dass nicht nur Leistung, sondern auch der Weg dahinter wahrgenommen wird. Ich hoffe, dass dadurch noch mehr junge Spielerinnen und nicht-binäre Talente ermutigt werden, ihren Platz im kompetitiven Esports einzunehmen.“
Ein Award mit Wirkung
Der Equal Esports Award würdigt gezielt Frauen und nicht-binäre Spieler*innen, die im Esports oft noch zu wenig Sichtbarkeit erhalten. Mit der gemeinsamen Initiative von Telekom und esports player foundation soll genau das verändert werden: mehr Bühne, mehr Vorbilder, mehr Chancen.
