Bewirb dich jetzt für den Jahrgang 2025/26!
Duale Karriere im Esports hört sich gut für dich an? Du möchtest deine Leidenschaft und deine Skills in deinen Beruf einbringen?
Nutze die Chance, Esports mit Ausbildung oder Studium zu verbinden und profitiere von erstklassiger Förderung. Bewirb dich jetzt für den Jahrgang 2025/26 mit einer Karriereoption der Deutschen Bahn und werde Teil eines starken Netzwerks! Zur Bewerbung und weiteren Informationen
Duale Karriere im Esports geht nicht? Und ob!
Als Enabling Partner der epf unterstützt die DB InfraGO AG junge Talente und hilft ihnen dabei, einen fundierten Job zu lernen und gleichzeitig ihren Traum als Esportler*in zu verfolgen.
Die epf widmet sich seit nun mehr als 5 Jahren der Förderung und Entwicklung von Esports Spieler*innen in Deutschland und kann seit Oktober 2023 insgesamt 20 jungen Talenten möglich machen, sich aktiv für eine Ausbildung oder ein duales Studium zu entscheiden und gleichzeitig ihren Traum vom Esports-Profi zu verfolgen. Ein innovatives Konzept in Zusammenarbeit mit der DB InfraGO AG schafft neue Perspektiven und begeistert Kritiker in ganz Deutschland und trifft den Herzschlag der Jugend.
Was bekommen die DB Talents bei der epf?
Während die Ausbildung oder das Studium bei der Arbeitgeberin stattfinden, erhalten die geförderten Talente Zugang zur Esports Förderung und den Förderbausteinen über die esports player foundation. Die Nachwuchskräfte der Deutschen Bahn können sich auf alle Titel bewerben, die im Portfolio der epf aufgeführt werden. Darunter fallen Brawl Stars, CS 2, Valorant, League of Legends und EA FC. In jedem dieser Titel werden sie individuell gefördert. Insbesondere durch die unten aufgelisteten Förderleistungen ermöglichen wir eine Karriere im Esports:
- Erster dualer Karriereweg im Esports enabled by DB
- Bootcamps
- In-Game Coaching
- Sportpsychologie
- Ernährungsberatung
- Hardware Support
- Fitness Coachings
Wer oder was sind die DB Trackstars?
Was sind die DB Trackstars?
Bereits in 2024 wurde das erste Werksteam der Deutsche Bahn gegründet – die DB Trackstars! Seitdem treten die in League of Legends geförderten DB Esports Stipendiaten in der größten Deutschen Liga – der die Techniker Prime League – an. Das Team besteht ausschließlich aus Nachwuchskräften oder auch Fachkräften der Deutschen Bahn und sämtlichen Geschäftsfeldern. Es erhält eigenes Teamcoaching und Management durch die epf, um in bzw. mit einem professionellen Umfeld erfolgreich sein zu können.
In 2025 wurden die DB Trackstars nun um ein professionelles Valorant Team erweitert, das sowohl aus Stipendiaten als auch weiteren Nachwuchskräften der Deutschen Bahn besteht!
Die DB Discord-Community
Das DB Spieleabteil ist das Herz der wachsenden Gaming-Community der Deutschen Bahn. Hier treffen sich Kolleg*innen aus dem ganzen Bahnnetz. Azubis und erfahrenen Profis treffen sich, um zu spielen, sich auszutauschen und an spannenden Aktionen teilzunehmen.
Drüber hinaus erwarten dich:
- Turniere & Events: Nimm an internen und externen Turnieren teil, sichere dir coole Preise und vertrete die DB Gaming Community!
- Game Nights: Regelmäßige Spieleabende mit Kolleg*innen aus ganz Deutschland
- News & Support: Erfahre sofort, wenn neue Aktionen, Streams oder Esports-Projekte starten
Jahrgang 2025/26
Unsere Dualis
EA SPORTS FC 24
Felix „RieperTV“
Zugverkehrssteuerer
Jannis „Jannis-1501“
Zugverkehrssteuerer
Leon „LENOX8888“
Duales Studium „Bahningenieurswesen“
Artin „MonkeyDRuffy182“
Zugverkehrssteuerer
Counter-Strike 2
Sebastian „SeBi“
Mechatroniker
VALORANT
Minh Thu „Thu“
Zugverkehrssteuerin
Emre „Emz“
Zugverkehrssteuerer
Devran „devraN“
Zugverkehrssteuerer
Marc „TMM“
Elektroniker für Betriebstechnik
Andre „Serdna“
Zugverkehrssteuerer
Truong „Truong“
Zugverkehrssteuerer
Ella „Ella“
Zugverkehrssteuerin
Bilal „Takajø“
Industriekaufmann
League of Legends
Frank „FOnken“
Zugverkehrssteuerer
Carsten „Carsten591“
Zugverkehrssteuerer
Mustafa „Diga4“
Elektroniker für Betriebstechnik
Cihan „upSett“
Mechatroniker
Jonas „shunpo“
Zugverkehrssteuerer
Brawl Stars
Heiko „Heiko“
Zugverkehrssteuerer