Equal Esports Award 2025 - jetzt abstimmen

Fünf herausragende Spielerinnen. Fünf inspirierende Geschichten. Nur eine Stimme – deine Stimme zählt.
Der Equal Esports Award 2025 zeichnet Spielerinnen aus, die mit außergewöhnlicher Leistung, Persönlichkeit und Leidenschaft Maßstäbe setzen – für sportliche Exzellenz, Teamgeist und Gleichberechtigung im Esports.

Wähle jetzt deine Favoritin und entscheide, wer in diesem Jahr den Award erhält.

Nominiert in den Kategorien

  • Most Improved Player of the Year – Für außergewöhnliche Entwicklung, Trainingsfleiß und beeindruckenden Leistungszuwachs.

  • Role Model of the Year – Für Inspiration, Fairness und Engagement auf und abseits des Servers.

  • Best Playmaker of the Year – Für herausragendes Spielverständnis, kreative Strategien und entscheidende Impulse im Team.

  • Most Consistent Player of the Year – Für konstante Top-Leistungen, Zuverlässigkeit und mentale Stärke über die gesamte Saison.

  • Rookie of the Year – Für ein außergewöhnliches Debüt und bemerkenswerte Wirkung bereits im ersten Jahr auf der großen Bühne.

Jetzt abstimmen und mitentscheiden, wer den Equal Esports Award 2025 gewinnt.

🇬🇧 English:

Five exceptional players. Five inspiring stories. One vote only – make it count.
The Equal Esports Award 2025 honors players who stand out through outstanding performance, character, and dedication – representing excellence, teamwork, and equality in Esports.

Cast your vote now and decide who will receive this year’s award.

Nominated in the following categories

  • Most Improved Player of the Year – For remarkable progress, commitment, and continuous performance development.

  • Role Model of the Year – For inspiring others through fairness, leadership, and positive impact on and off the game.

  • Best Playmaker of the Year – For exceptional game sense, creativity, and decisive influence within the team.

  • Most Consistent Player of the Year – For reliable top-level performances, resilience, and mental strength throughout the season.

  • Rookie of the Year – For an outstanding debut and impressive impact during the first year on the big stage.

Vote now and take part in deciding the winner of the Equal Esports Award 2025.

Equal Esports Talents

Most Improved Player of the Year

Rym - rym - Salloum Stanbuly | League of Legends Talent

Rym Salloum Stanbuly

Rym ist das aufstrebende Midlane-Talent der Female-Szene. Nach einem sehr guten Rookie-Jahr bei Solary Academy wechselte sie im Januar 2025 zu G2 Hel, wo sie direkt den EEC gewann und in der Mixed-Szene in die zweite spanische Liga aufstieg.

Role Model of the Year

Maya - Caltys - Henckel | League of Legends Talent

Maya Henckel

Caltys ist seit Jahren eines der Gesichter der Female-Szene. Mit G2 Hel gewann sie zahlreiche Titel und konnte 2025 sowohl den EEC gewinnen als auch in die spanische zweite Liga aufsteigen. Sie gilt als Vorbild und Führungspersönlichkeit in der Szene.

Best Playmaker of the Year

Dafina - Apollonia - Gkerveni | League of Legends Talent

Dafina Gkerveni

Dafni ist eine der etabliertesten und respektiertesten Midlanerinnen in der Female- und NB-Szene. Die Griechin ist bekannt für ihre Ruhe, Disziplin und Konstanz, überzeugt sie durch einen breiten Champion Pool und hohe Professionalität.

Most Consistent Player of the Year

Evi - Blossi - Sutter | VALORANT Talent

Evi Sutter

Blossi hat sich von Project Queens bis in die VCT hochgearbeitet. Trotz ihres jungen Alters spielt sie konstant auf höchstem internationalen Niveau und zählt zu den verlässlichsten Spielerinnen der Region. Sie spielt aktuell für das Team ALTERNATE aTTaX Ruby.

Rookie of the Year

Ana-Ștefania - onna - Petriș | VALORANT Talent

Ana-Ștefania Petriș

Onna zählt mit gerade einmal 18 Jahren bereits zu den besten In-Game-Leadern in EMEA. Ihre starke Spielübersicht, Entscheidungsfreude und Reife im Teamplay machen sie zu einem der spannendsten Nachwuchstalente der Szene. Aktuell spielt sie für XPERION NXT Hanami.

Mach mit und gib deine Stimme ab​



    Teilnahmebedingungen für die Abstimmung

    1. Teilnahmeberechtigung
      Zur Teilnahme an der Abstimmung berechtigt sind alle Personen, die über eine gültige E-Mail-Adresse verfügen. Jede Person darf einmalig für ihren Favoriten abstimmen.

    2. Ablauf der Abstimmung
      Um abzustimmen, ist die Angabe einer gültigen E-Mail-Adresse erforderlich. Die E-Mail-Adresse wird zur Verifizierung und zur Vermeidung von Mehrfachabstimmungen verwendet. Nach Abschluss der Abstimmung (14.11.2025) wird die E-Mail-Adresse ausschließlich für die Auswertung der Abstimmung verwendet und unterliegt einem Löschungsprozess.

    3. Datenschutz und Löschung der Daten
      Die erhobenen E-Mail-Adressen werden streng vertraulich behandelt und dienen ausschließlich zur Verifizierung der abgegebenen Stimmen. Zwei Wochen nach Ende der Abstimmung werden alle E-Mail-Adressen vollständig und unwiderruflich gelöscht. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben oder für andere Zwecke verwendet.

    4. Ausschluss von der Teilnahme
      Die Veranstalter behalten sich das Recht vor, Stimmen ohne gültige E-Mail-Adresse oder Mehrfachabstimmungen auszuschließen. Ebenso können Personen, die gegen die Teilnahmebedingungen verstoßen, von der Abstimmung ausgeschlossen werden.

    5. Kontakt und Rückfragen
      Bei Fragen zur Abstimmung oder den Teilnahmebedingungen können Sie sich jederzeit an das Organisationsteam der esports player foundation wenden.

    Mit der Teilnahme an der Abstimmung erklären sich die Teilnehmer*innen mit den oben genannten Bedingungen einverstanden.