ETB_epf_Bearbanner
B_SEN_WiEnBe_Logo_DE_V_P_1C

Esports Team Berlin

Das Esports Team Berlin ist eine gemeinsame Initiative der esports player foundation und der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe des Landes Berlin. Das Hauptziel des Teams ist die Förderung junger und talentierter Esportler*innen mit dem Zweck, ihnen den Weg in die nationale Spitze zu ebnen.

Jetzt bewerben!

Du träumst davon, im Esports durchzustarten und kommst aus Berlin? Dann werde Teil des Esports Team Berlin und werde 8 Monate lang von der esports player foundation gefördert!

Wir suchen junge Talente in den Titeln Brawl Stars, League of Legends und EA SPORTS FC, die den nächsten Schritt gehen wollen – ganz gleich, ob du gerade erst auffällst oder bereits in der Szene unterwegs bist.

Was wir suchen:

  • Du bist jung und erfüllst die USK-Vorgaben der jeweiligen Spiele

  • Du hast noch keinen bezahlten Vertrag bei einem Esports-Team

  • Du hast den Willen, dich weiterzuentwickeln – im Spiel, aber auch persönlich

Dann bewirb dich jetzt!

Wichtig: Die Förderung richtet sich ausschließlich an Talente, die aktuell kein Geld mit Esports verdienen. Sollte während deiner Zeit beim Esports Team Berlin ein bezahlter Vertrag zustande kommen, endet die Förderung automatisch – ein Zeichen dafür, dass du den nächsten großen Schritt gemacht hast!

Nutze jetzt deine Chance und bewirb dich – wir freuen uns auf dich!

Geförderte Esports Titel

Wie werden die Talente gefördert?

  • Bootcamps
  • In-Game Coaching
  • Sportpsychologische Betreuung
  • Ernährungsberatung
  • Hardware Support
  • Fitness Coaching
  • Duale Karriereplanung
  • Schlafcoaching
  • Medientraining

So läuft der Auswahlprozess

Nach Bewerbungsschluss (11.05.2025, 23:59 Uhr) werden alle Einsendungen von unseren sportlichen Leitern in den jeweiligen Esports-Titeln Brawl Stars, League of Legends und EA SPORTS FC sorgfältig gesichtet, gefiltert und analysiert.

Wir schauen dabei nicht nur auf dein aktuelles Skill-Level, sondern auch auf dein Potenzial, deine Einstellung und deine Ambitionen.

Im Anschluss melden wir uns persönlich bei allen Bewerber*innen – egal ob du es in die nächste Runde schaffst oder nicht.

Die vielversprechendsten Talente laden wir zu einem Offline-Auswahlcamp in Berlin ein, wo du dich vor Ort unter Beweis stellen kannst.

Das genaue Datum geben wir noch bekannt – aber eins ist klar: Es wird deine Chance, dich zu zeigen.

Ein kleiner Einblick in unsere Bootcamps

Wir freuen uns auf eure Bewerbungen!