Der Beirat der esports player foundation setzt sich aus Acht erfahrenen Führungskräften und Experten aus der Wirtschaft, des Esports, der Politik und des Sports zusammen. Neben der Überwachung der Geschäftsführung, zählt die Überwachung der Ausgabe der finanziellen Mittel, welche nur im Sinne der geförderten Spieler*innen ausgegeben werden dürfen, zu den Hauptaufgaben. Dazu dient der Beirat als Berater zu strategischen Themen und unterstützt beim Aufbau von Netzwerken und Kontakten. 

Vorsitzender des Beirats ist Jörg Adami , sein Stellvertreter ist Hans Christian Lueneborg (Director, Content Services EMEA at Riot Games).

Antje Hundhausen Beirat epf

Antje Hundhausen

Antje Hundhausen ist Vice President Brand Experience bei der Deutschen Telekom und blickt auf über 30 Jahre Berufserfahrung in führenden Positionen in der IT-, Telekommunikations- und Touristikbranche zurück. Sie ist Diplom-Betriebswirtin, Musik- und Kunstwissenschaftlerin.

In ihrer Rolle gestaltet sie interaktive, immersive Markenerlebnisse und setzt sich mit innovativen Bildungsprogrammen dafür ein, dass alle Generationen mit dem Produktportfolio der Telekom an der Digitalisierung teilhaben und verantwortungsbewusst damit umgehen können.

Dabei leitet sie die Transformation und Implementierung nachhaltiger Retail-Designkonzepte auf europäischer Ebene und kreiert innovative hybride Arbeitswelten. Zu ihren Projekten zählen unter anderem Corporate Messen, digitale Labs wie u.a. das Fashion Fusion Programm und das Art Science Residency Programm.

Die Kunstsammlung „Art Collection Telekom“, hat sie in den letzten 15 Jahren mit einem einzigartigen Fokus auf zeitgenössische Kunst aus Ost-, Mittel- und Südosteuropa aufgebaut. Zudem ist sie Vorsitzende des Kunstkuratoriums. Zusammen mit dem Kunstmuseum Bonn sowie einer international renommierten Jury hat sie den Human AI Art Award ins Leben gerufen.

Als Mitgründerin der Equal eSports Initiative setzt sie sich aktiv zusammen mit den Partnern epf und SK Gaming für die Förderung von Frauen im Spitzensport Esports ein.

HCLueneborg

Hans Christian Lueneborg

Hans Christian Lueneborg begann seine Esport-Reise in den späten 90er Jahren mit Quake und StarCraft. Was als Hobby begann, wurde zu seinem Beruf. In den letzten 20 Jahren hat er in allen Bereichen des Esports gearbeitet. Er war Head of Esports beim FC Schalke 04, baute das Europageschäft von Splyce (jetzt MAD Lions) auf und leitete es. Seit 2018 ist er in Führungspositionen bei Riot Games tätig. Er war für die Gründung der Prime League und die Leitung der russischen und türkischen Esports-Territorien verantwortlich und ist derzeit Director Content Services EMEA at Riot Games.

Jörg Adami Co Founder esports player foundation

Jörg Adami

Jörg Adami, Jahrgang 1969, ist Co-Founder der esports player foundation und war 4 Jahre lang Geschäftsführer ebendieser. Mit 10 Jahren Erfahrung im Vorstand der Deutschen Sporthilfe bringt er tiefes Fachwissen in der Talentförderung mit. Zuvor hatte er verschiedene leitende Marketingpositionen inne, darunter als Vorstand bei Julius Meinl Kaffee und als Marketingleiter der Deutschen Telekom.

Breit_Marco-Alexander web

Marco-Alexander Breit

Marco-Alexander Breit ist Leiter des Arbeitsstabs Künstliche Intelligenz und Digitale Technologien im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie. Von 2008 bis 2014 hatte er verschiedene Positionen in der Staatskanzlei des Saarlandes inne, darunter Leiter des Büros des Chefs der Staatskanzlei und Ministers für Bund, Kultur und Medien sowie ab 2011 Leiter des Büros von Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer. Ab April 2014 war er als Persönlicher Referent des Chefs des Bundeskanzleramts und Bundesministers für besondere Aufgaben, Peter Altmaier, tätig. Von April 2018 bis Juli 2019 leitete er das Referat für Grundsätze der Digitalpolitik und Koordinierung im Bundeswirtschaftsministerium (BMWi). Seit August 2019 leitet er die Stabsstelle Künstliche Intelligenz im BMWi.

Evangelos Papathanassiou Co Founder esports player foundation

Evangelos Papathanassiou

Evangelos Papathanassiou ist seit 13 Jahren in der digitalen Strategieberatung für Medien und Sport selbständig. Zu seinen Kunden gehören im Sport FIFA, UEFA, DFL, Bayern München und ESL, im Medienbereich RTL, ProSieben, Sport1 und andere. Er ist seit über 20 Jahren in der Digitalwirtschaft aktiv und war unter anderem Leiter der Innovationsstrategie der Deutschen Telekom. Zusammen mit Jörg Adami gründete er die esports player foundation.

Felix_Falk_game Verband

Felix Falk

Felix Falk ist seit dem 1. Februar 2018 Geschäftsführer des game-Verbands. Zuvor war er in derselben Funktion bereits für den Bundesverband Interaktive Unterhaltungssoftware (BIU) tätig und setzte hierbei den Zusammenschluss mit dem GAME mit um. Von 2009 bis 2016 war er Geschäftsführer der Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK).

ralf-reichert-ESL Beirat epf

Ralf Reichert

Ralf Reichert hat die Entwicklung des globalen Esports geprägt, wie kaum ein anderer. Seit über 20 Jahren ist er im Gaming und Esports aktiv und damit ein echter Pionier. 1997 gründete er SK Gaming und 2000 die ESL (Electronic Sports League). Heute ist er Chairman der ESL FACEIT Group.

Karsten Petry

Karsten Petry

Seit Januar 2021 ist Karsten Petry bei der Deutschen Sporthilfe, im November 2021 ist er zum Vorstand Marketing und Vertrieb aufgestiegen. Die Stiftung hat seit ihrer Gründung 1967 rund 53.000 Athletinnen und Athleten gefördert. Die Erfolgsbilanz kann sich sehen lassen: Zu Buche stehen 270 Goldmedaillen bei Olympischen Spielen sowie 358 Goldmedaillen bei den Paralympics.

Ralf_Wirsing_Managing_Director_Ubisoft

Ralf Wirsing

Ralf Wirsing ist seit 1997 bei Ubisoft tätig. Nach Stationen im Product Management, PR und Business Development leitete er ab 2004 die heutige Ubisoft Blue Byte. 2007 übernahm er erst als General Manager, später als Managing Director die Verantwortung für Ubisoft in Deutschland und den Raum GSA (Germany, Switzerland, Austria). Auf Verbandsebene engagiert sich Ralf Wirsing seit 2016, als er in den Vorstand des Bundesverband Interaktive Unterhaltungssoftware (BIU) gewählt wurde. Nach der Fusion der deutschen Games-Verbände zum game-Verband übernahm Wirsing den Vorsitz des neuen Verbands und ist auch vier Jahre und zwei Wahlen später Mitglied des Vorstands.

michael haenisch freaks4u

Michael Haenisch

Michael Haenisch ist Gründer und CEO von Freaks 4U Gaming, eine der weltweit führenden Agenturen im Bereich Gaming und Esports. Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 2002 und zählt mittlerweile über 190 Mitarbeiter*innen in 3 Geschäftsbereichen und 6 Offices.