Enable talents to live their dreams...

Unmittelbar zusammenhängend mit unseren Werten ist unsere Auftrag – Enable talents to live their dreams and serve as role models. Durch die Talentförderung ermöglichen wir Nachwuchstalenten, angehend Profis und Spieler*innen auf Weltniveau ihren Traum im Esports zu leben, der oder die Beste der Welt zu sein. Die Talente agieren als Botschafter für unsere Arbeit im Esports in der Talent- und Exzellenzförderung, für unsere Partner und unsere Werte.

... and serve as role models

Professionelle Esportsler*innen inspirieren Millionen von Menschen weltweit. Sie verkörpern ein Selbstverständnis als Höchstleister, das weit über das Spiel hinausgeht. Dazu gehören essenzielle Aspekte wie körperliche Fitness, ausgewogene Ernährung, erholsamer Schlaf und mentale Stärke. Bei der esports player foundation erhalten geförderte Esportler*innen nicht nur Zugang zu diesen Förderbausteinen.

Durch gezieltes Training und eine gesunde Lebensweise maximieren sie ihre Leistung und setzen neue Maßstäbe im Gaming. Als Vorbilder zeigen sie, dass Erfolg im Esport nicht nur von Talent, sondern auch von Disziplin und ganzheitlicher Vorbereitung abhängt – und motivieren so die Community, ihr eigenes Potenzial auszuschöpfen.

Performance, Respekt & Fairplay

Die esports player foundation und ihre geförderten Athlet*innen bekennen sich zu den Werten: Performance, Respekt und Fairplay. Zusammen mit über 100 Talenten aus den von uns geförderten Titeln erreichen wir ein Millionenpublikum und agieren als Vorbilder.

Performance meint den Willen, sich stetig verbessern zu wollen. Dazu gehören Leistungsbereitschaft, eine vorbildliche Arbeitsethik und Ehrgeiz.

Respekt bedeutet die Achtung und Anerkennung aller Mitmenschen als Grundlage des eigenen Verhaltens. Damit positionieren wir uns gegen Hatespeech und Toxicity sowie für die Chancengleichheit und Gleichberechtigung aller Menschen.

Fairplay meint die bewusste Einhaltung von Regeln. Es ist die Haltung all unserer Athlet*innen und meint auch die Achtung vor dem sportlichen Gegner sowie die Wahrung ihrer physischen und psychischen Unversehrtheit.

Mission und Wertekampagnen

Über Vorbilder positiv in die Gesellschaft zu wirken und damit den Esports weiter zu entwickeln, bildet die Basis für sämtliche Kampagnen der esports player foundation. Damit kommen wir unserer Mission nach: Enable talents to live their dreams and serve as role models!

Mit unseren Kampagnen setzen wir uns für mehr Gleichberechtigung ein und positionieren uns gemeinsam mit unseren Partnern aus der Wirtschaft und Politik gegen Hatespeech und Toxicity im Netz. Gleichzeitig soll auch jede Kampagne die Community motivieren, selbst aktiv zu werden und gegen Hass und Hetze vorzugehen.

Alle Athleten/Innen bekennen sich zu einer diskriminierungsfreien Esports & Gaming Kultur und streben eine Gleichberechtigung unter allen Esportler*innen an.

Unsere Wertekampagnen für den Esports

#SpeakUpEsports

Wir stellen uns zusammen mit der gesamten Esports Szene gegen Toxicity & Hatespeech im Netz!
Dafür haben über 80 Persönlichkeiten Clips aufgenommen und auf Social Media geteilt.

FIFA Fairplay Guide

Zusammen mit der FIFA Community, der Deutschen Telekom und Expert*innen aus der Branche, haben wir einen gemeinsamen Fairplay Guide entworfen.
Von der FIFA Community, für die FIFA Community.