Die Bedeutung der Talentförderung

Die Ausbildung und Begleitung der besten Esportler*innen Deutschlands und darüber hinaus stehen im Mittelpunkt unserer Arbeit als esports player foundation. Unsere Coaches, sportlichen Leiter sowie Expert*innen engagieren sich gemeinsam, Spieler*innen im Esports zu begleiten. Wir schaffen ein weltweit einzigartiges Setting, das Esports-Talenten einen kostenlosen und professionellen Zugang zu Leistungen ermöglicht, die ihre Karriere fördern.

Mit einem ganzheitlichen Ansatz unterstützen wir nicht nur die Ingame-Performance, sondern legen auch großen Wert auf die persönliche Entwicklung unserer Talente, einschließlich mentaler Stärke, Teamfähigkeit und Eigenverantwortung. Die Talentförderung ist das Herzstück unserer Arbeit bei der esports player foundation.

Verantwortung übernehmen - Vorbilder schaffen

Gemeinsam mit unseren Partnern aus Politik und Wirtschaft übernehmen wir Verantwortung für Spieler*innen und das Esports-Ökosystem. Durch gezielte Wertekampagnen, unsere als Vorbilder agierenden Talente und unser kontinuierliches Engagement setzen wir uns aktiv für die Werte ein, die den Esports nachhaltig prägen. Respekt, Performance und Fairplay bilden das Fundament unserer Talentförderung und begleiten Spielerinnen auf ihrem Weg zur Professionalität. Sie stehen jederzeit für diese Werte ein, nehmen sie mit in ihre Communitys und erreichen ein Millionenpublikum.

Wir profitieren von jahrzehntelangem Know-how: Die Erfahrung aus 50 Jahren olympischer Talentförderung, kombiniert mit der Expertise der besten Esports-Coaches Deutschlands, schafft die Grundlage für eine neue Generation professioneller Spieler*innen.

Förderung professioneller Esportler*innen

Vom Talent zur professionellen Esportler*in – Wir begleiten Spieler*innen auch dann, wenn sie die größten Bühnen der Welt erreicht haben, und unterstützen sie weiterhin. Die besonderen Anforderungen einer Talentförderung im professionellen Esports reichen von Rechtsberatung über steuerliche Themen bis hin zur Vermarktung von Bildrechten. Neben dem täglichen Training rücken erste Preisgelder, Sponsoring und Verträge in den Fokus – mit unserem Netzwerk und unseren Expert*innen stehen wir an der Seite unserer Geförderten.

Insbesondere professionelle Spieler*innen, die heute auf internationalem Niveau spielen, profitieren rückblickend von unserer Talentförderung.

Das XPERION NXT CS2 Team hält einen Pokal in die Höhe - 5 Spieler und ein Manager reißen die Hände in die Höhe und sind froh über ihren Sieg
Esports Academy NRW - Ben W. spielt am Ipad Brawlstars. Er schaut nach unten und trägt ein Trikot in Rot & grün. Bereits in Jungen Jahren ist er Teil der Talentförderung geworden.

Wann beginnt eine Talentförderung?

Wir legen die richtigen Weichen, um Talente nicht nur spielerisch, sondern auch persönlich auf eine erfolgreiche Karriere vorzubereiten. Dabei berücksichtigen wir die besonderen Anforderungen der jungen Spieler*innen, indem …

  • … wir ihre Eltern regelmäßig in die Entwicklung einbinden und zum Thema Esports abholen.
  • … wir ihnen genügend Raum und Zeit zur ganzheitlichen Entwicklung geben.
  • … wir unsere Förderung in ihren Alltag integrieren.
  • … wir einen hohen Wert auf ihre schulische & berufliche Laufbahn legen!

Durch eine früh beginnende Förderung sind Talente der esports player foundation noch vor dem für den Wettbewerb nötigen Alter, in Höhe von 16 Jahren, auf einem Niveau, das einen Wettbewerbsvorteil darstellt. Ob jemand für unsere Förderung geeignet ist, hängt von mehreren Faktoren ab. Grundsätzlich prüfen und bewerten wir jede Bewerbung individuell, um das Potenzial der Spieler*innen bestmöglich einzuschätzen.

Mehr Informationen zu unseren Förderbausteinen

Wie werden Nachwuchstalente im Esports entdeckt?

Die Talentförderung der esports player foundation findet mit und dank unterschiedlicher Partner und Initativen statt. Im Rahmen unserer Kooperationen bewerben wir unsere Förderungen mit den ihrigen Schwerpunkten – Selbstverständlich erhalten alle Teilnehmenden Zugriff auf unsere Angebote. Durch regelmäßiges Scouting in unterschiedlichen Titeln identifizieren wir Talente für unsere Exzellenzförderung.

Eine Schwierigkeit der Nachwuchsförderung bei jungen Spieler*innen stellt das teilweise noch unter unserem Radar liegende Level dar. In manchen Spielen gibt es keine Möglichkeit die biografischen Daten der Spieler*innen einzusehen. Deswegen sind wir dankbar für jede Bewerbung, die ihren Weg zu uns findet!