Was unterscheidet die DKB Diamonds von anderen League of Legends Teams?
Die DKB Diamonds sind ein gemeinsames Projekt der Deutschen Kreditbank AG (DKB) und der esports player foundation (epf). Die „DKB Diamonds“, welche sich aus Geförderten Spieler*innen der epf zusammensetzt, agiert als ein Free Agent League of Legends Team und nimmt aktiv am Spielbetrieb der Strauss Prime League teil. Free Agent meint in diesem Sinne, dass die Spieler*innen jederzeit die Möglichkeit zu einem höherklassigen Team zu wechseln.
Das Ziel der DKB Diamonds
Initiiert im Januar 2022 ermöglichen die DKB Diamonds talentierten Spieler*innen sich in der Szene zu etablieren, mit dem Ziel Aufmerksamkeit auf die Fähigkeiten der Spieler*innen zu lenken. Damit fungieren die DKB Diamonds nicht als klassisches Esports Team, sondern als Wegbereiter und Sprungbrett für junge Talente. Die Talente trainieren in einem hochprofessionellen Umfeld und sollen sich so an Routinen von Profi-Leistungssportler*innen gewöhnen. Zu diesem Umfeld gehören unter anderem tägliches Ingame-Coaching, sowie regelmäßige Sporteinheiten, Ernährungsberatung und sportpsychologische Betreuung.
Was bisher geschah
Startschuss in 2022
Nach der erfolgreichen Kalibrierungsphase im Januar 2022, gingen die DKB Diamonds mit dem Lineup bestehend aus Tobias „Lownley“ Jelting, Christian „Chryssey“ Rublack, Finn „Finnry“ Radoy, Enes „Aken“ Akgül und Marius „Baxe“ Müller in der Fünften Division der Strauss Prime League an den Start. Unter der Leitung des zweifachen Deutschen Meisters Chris „MoSiTing“ Würger und seinem Assistenten Albion „Albi“ Cakar gelang ein ungeschlagener Durchmarsch in die Vierte Division der Strauss Prime League.
Gleich nach dem ersten Split wechselten in Person von Marius „Müller“ Baxe und Tobias „Lownley“ Jelting zwei Spieler der Aufstiegsmannschaft zu höherklassigen Teams. Ersterer schloss sich den „Epic Dudes“ in der Dritten Division der Strauss Prime League an, letzterer wechselte zu den „Unicorns of Love“ in die erste Division.

Aufstieg bis in Division 3
Die frei gewordenen Positionen wurden im Summer Split 2022 durch Tallha „Ryu“ Kaya (Toplane) und Xavier „Senceless“ Winiarski besetzt. In der neuen Teamzusammensetzung folgte ein ähnlich erfolgreicher Split, wie im Frühling des Jahres. Nachdem man die Hauptrunde ungeschlagen gewann, gab man lediglich ein Spiel in den Playoffs zur Dritten Division ab und qualifizierte sich schließlich für die Dritte Division.
Nach dem Aufstieg blieb das Team unverändert und trat im Winter Split 2022 in der 3. Division in der Strauss Prime League an. Nach einem starken Start und der Übernahme der Tabellenführung, beendete man den Split auf Platz 4 im gesicherten Mittelfeld.
Neue Herausforderungen
Alle Spieler bis auf Xavier „Senceless“ Winiarski verließen nach dem Winter Split die DKB Diamonds, um sich neuen Herausforderungen zu widmen. So schloss sich unter anderem Christian „Chryssey” Rublack GamerLegion (1. Division Strauss Prime League) an, währenddessen entschied sich der Jungler Finn „Finnry“ Radoy für einen Wechsel zum in der zweiten Division spielenden Team WeSports.

Spring Split 2023
Im Spring Split 2023 treten die neuformierten DKB Diamonds in der Zweiten Division der Strauss Prime League an. Möglich macht dies die Übernahme des Spots von Eintracht Frankfurt Esports, welche in die Erste Division hochgezogen wurden. Unter der Führung vom erfahrenen Coach Leon Huchel, treten die DKB Diamonds mit folgendem Line-up an, dabei sind alle Spieler*innen durch die esports player foundation gefördert.
- Top-Lane: Khaled “Difference“ Said
- Mid-Lane: Leon “Relative“ Lôc Van
- Jungle: Fabian-Maximilian “JustInTime” Gummelt
- AD-Carry: Marc “Wenbo” Ostner
- Support: Xavier “Senceless” Winiarski
DKB Diamonds RAW - Academy Team der DKB Diamonds
Aufgrund des Erfolgs der DKB Diamonds, entschieden sich die Deutsche Kreditbank AG und die esports player foundation ihr Projekt zu Beginn des Jahres 2023 auszuweiten. Gemeinsam riefen sie die „DKB Diamonds RAW“ ins Leben, ein weiteres Team das jungen hochtalentierten Spieler*innen als Sprungbrett in die Weltspitze dienen soll.
Der Fokus der DKB Diamonds RAW liegt dabei auf noch jüngeren Spielern, primär im Alter von 14-18 Jahren. Es dient also auch als Academy/Nachwuchsteam der DKB Diamonds.
Dabei treten die DKB Diamonds RAW, nach sieben Siegen und einer Niederlage in der Kalibrierungsphase, nun in der fünften Division der Strauss Prime League an.
Unter der Leitung von Trainer Carl “Forellenlord” Lückmann zielt das noch junge Team auf einen Aufstieg in die Vierte Division der Strauss Prime League ab.
- Top-Lane: Dominik “Sprotte” Koch
- Mid-Lane: Julian “MrMannerMight” Hanspeter
- Jungle: Alex “alex234” Szymanski
- Bot-Lane: Paul “Shukkzz” Berger
- Support: Eduard “Eddy“ Usov

To be continued…