Die Equal Esports Initiative:

Die Equal Esports Initiative ist eine gemeinsame Bewegung der Deutschen Telekom AG, SK Gaming und der esports player foundation. Im September 2021 ins Leben gerufen, engagieren wir uns für mehr Vielfalt, Inklusion und Chancengleichheit im Esports.

Langfristig wollen wir Frauen und nicht-binären Talenten ermöglichen, ihr volles Potenzial auszuschöpfen, Mixed-Teams normalisieren und ihnen die Anerkennung geben, die sie verdienen.

Equal eSports Talents - Gruppenfoto in Räumen der Deutschen Telekom

Equal Esports Talents - Support auf höchstem Niveau

Mit der Equal Esports Förderung möchten wir beweisen, dass Frauen und nicht-binäre Spieler*innen im Esports dieselbe Leistungsfähigkeit besitzen wie männlich gelesene Spieler.
Unser Ziel ist es, Chancengleichheit im Esports zu schaffen, mehr Sichtbarkeit für diverse Talente zu ermöglichen und langfristig Mixed-Teams auf professionellem Niveau zu etablieren.

Seit 2021 unterstützen wir europäische Spieler*innen, die sich als Frauen oder nicht-binäre Personen identifizieren, auf ihrem Weg in die Esports-Spitze.
D
ie Förderung bietet ein professionelles Umfeld, das sportliche, mentale und persönliche Entwicklung vereint – mit Ingame-Coaching, sportpsychologischer Betreuung, regelmäßigem Fitnesstraining, Hardware-Support, Mentorinnenprogramm und intensiven Bootcamps, in denen die Talente Routinen und Strukturen des professionellen Leistungssports erlernen.

Mit der Equal Esports Initiative rücken wir Esports stärker in die Mitte der Gesellschaft und schaffen nachhaltige Perspektiven für die nächste Generation an Spieler*innen.

Warum die Equal Esports Talent-Förderung wichtig ist

Die Esports-Branche wächst stetig und etabliert sich zunehmend als fester Bestandteil der modernen Unterhaltungsindustrie. Dennoch sind Frauen und nicht-binäre Personen in vielen Bereichen der Szene weiterhin unterrepräsentiert. Genau hier setzt die Equal Esports Talent-Förderung an: Sie schafft gezielt Chancen für diese Gruppen und unterstützt sie dabei, in der Esports-Welt Fuß zu fassen.

Neben der Möglichkeit, sich in kompetitiven Spielen zu beweisen, fördert das Programm auch die persönliche und berufliche Weiterentwicklung. Durch die enge Begleitung erfahrener Coaches und den Austausch innerhalb der Community entsteht ein Umfeld, in dem Talente wachsen und ihre Ziele verwirklichen können.

Weiterentwicklung des Projekts

Die Equal Esports Förderung wächst stetig weiter – in Reichweite, Qualität und Wirkung. Jahr für Jahr erweitern wir das Programm um neue Esports-Titel, entwickeln innovative Förderkonzepte und fördern eine zunehmend internationale und vielfältige Community.
Durch die Partnerschaft mit der Telekom schaffen wir langfristige Strukturen, um die Gleichstellung im Esports nachhaltig zu verankern und mehr jungen Menschen den Zugang zu professioneller Förderung zu ermöglichen.

Wir freuen uns auf die vielen individuellen Erfolgsgeschichten der Talente und sind stolz darauf, einen Beitrag zu leisten, welcher den Esports nachhaltig prägen wird.

Equal Esports neue Talente 2025 2026