Wie
wird
gefördert
Wie
wird
gefördert
Unsere Förderung
Die esports player foundation ist eine Not for Profit Institution, die ausschließlich die Entwicklung und das Wohl von Esport-Talenten und Top-Performern im Fokus hat.
Für jede/n Geförderte/n werden individuell Leistungspakete zusammengestellt. Dieses kann auch finanzielle Unterstützung beinhalten.
Im Vordergrund stehen aber Maßnahmen, die nicht nur im Spiel, sondern auch weit darüber hinaus zu den bestmöglichen Rahmenbedingungen für Erfolg führen. Für Geförderte sind alle Leistungen kostenlos. Ihre Verpflichtung ist es, zielgerichtet an ihrer Karriere zu arbeiten und für unsere Werte einzustehen: performance, respect und fairplay.
In-Game Coaching
Talente, die noch nicht in einer Organisation spielen, erhalten mehrmals in der Woche in-game Coaching von Top-Trainern der esports player foundation.
Bei Spielern, die bereits in professionellen Teams spielen, findet das ausschließlich in Absprache mit den Team-Coaches und dem Management statt.
Ausgewählte Sessions streamen wir in Absprache mit den Geförderten öffentlich, damit auch ambitionierte Gamer davon profitieren können. Folgt uns auf Twitch.


League of Legends Stipendium
Gemeinsam mit unserem Enabling Partner DKB bieten wir jährlich vier ausgewählten Talenten aus dem Titel League of Legends eine ganz besondere Betreuung an. Hier wird über die üblichen Leistungen hinausgegangen, die duale Karriere noch engmaschiger unterstützt und die Entwicklung des einzelnen Talentes individuell begleitet. Als Partner der Prime League engagiert sich die DKB damit nachhaltig für die Entwicklung von League of Legends in Deutschland.
Hardware-Support
Erstklassige Leistung kann nur mit erstklassiger Hardware erreicht werden. Dort, wo die persönliche Ausstattung der Geförderten leistungshemmend wird, stellt die esports player foundation entsprechende Geräte zur Verfügung. Mit Nvidia haben wir einen Partner, der den Esport mit High-Performance-Produkten auf immer neue Level hebt – und das auch für unsere Geförderten ermöglicht.

Richtig sitzen als Erfolgsfaktor
Unser Partner Topstar stellt mit dem Sitness RS den ergonomisch wohl besten Gaming-Stuhl auf dem Markt für die Geförderten zur Verfügung. Richtig Sitzen hilft nicht nur kurzfristig, die beste Performance abzurufen, weil sich die Haltung natürlich anfühlt und während des Spielens komplett ausgeblendet werden kann: Es ist insbesondere langfristig wichtig, Haltungsschäden zu vermeiden und sich frühzeitig Routinen anzueignen, die für die eigene Leistung förderlich sind.

In-Game Coaching
Talente, die noch nicht in einer Organisation spielen, erhalten mehrmals in der Woche in-game Coaching von Top-Trainern der esports player foundation.
Bei Spielern, die bereits in professionellen Teams spielen, findet das ausschließlich in Absprache mit den Team-Coaches und dem Management statt.
Ausgewählte Sessions streamen wir in Absprache mit den Geförderten öffentlich, damit auch ambitionierte Gamer davon profitieren können. Folgt uns auf Twitch.

League of Legends Stipendium
Gemeinsam mit unserem Enabling Partner DKB bieten wir jährlich vier ausgewählten Talenten aus dem Titel League of Legends eine ganz besondere Betreuung an. Hier wird über die üblichen Leistungen hinausgegangen, die duale Karriere noch engmaschiger unterstützt und die Entwicklung des einzelnen Talentes individuell begleitet. Als Partner der Prime League engagiert sich die DKB damit nachhaltig für die Entwicklung von League of Legends in Deutschland.

Hardware-Support
Erstklassige Leistung kann nur mit erstklassiger Hardware erreicht werden. Dort, wo die persönliche Ausstattung der Geförderten leistungshemmend wird, stellt die esports player foundation entsprechende Geräte zur Verfügung. Mit Nvidia haben wir einen Partner, der den Esport mit High-Performance-Produkten auf immer neue Level hebt – und das auch für unsere Geförderten ermöglicht.

Richtig sitzen als Erfolgsfaktor
Unser Partner Topstar stellt mit dem Sitness RS den ergonomisch wohl besten Gaming-Stuhl auf dem Markt für die Geförderten zur Verfügung. Richtig Sitzen hilft nicht nur kurzfristig, die beste Performance abzurufen, weil sich die Haltung natürlich anfühlt und während des Spielens komplett ausgeblendet werden kann: Es ist insbesondere langfristig wichtig, Haltungsschäden zu vermeiden und sich frühzeitig Routinen anzueignen, die für die eigene Leistung förderlich sind.
Fitness Training
Unser Partner Skillcourt ermöglicht allen Geförderten ein Personal Fitness-Training in einem Fitness-Studio in ihrer Nähe. Eine grundlegende körperliche Fitness hilft, lange Spielzeiten zu meistern, sich auf den Punkt zu konzentrieren und nicht nur im Spiel, sondern auch in jedem Training aufnahmefähiger und damit leistungsorientierter zu sein. Talente, die nicht durch ein Profi-Team betreut werden, sind verpflichtet, einmal wöchentlich physisch zu trainieren.
Warum das wirklich wichtig ist, erklärt euch Sportwissenschaftler Christian Hasler in einem Interview mit der esports player foundation.


Mit dem Skillcourt kommt dazu eine Fitness-Innovation, die kognitives und motorisches Training miteinander verbindet. Das geistige Training schaltet Synapsen frei und schult Reaktionsgeschwindigkeit und Konzentration. In Kombination mit körperlicher Bewegung und Koordination wird der Esportler als ganzhafter Athlet begriffen. Gemeinsam mit Skillcourt wird die esports player foundation mit ihren Geförderten spielspezifische Trainingsprogramme entwickeln, die auf die Anforderungen im jeweiligen Titel zugeschnitten sind.
Sportmedizinische Untersuchung
Die Arcus Kliniken in Pforzheim gehören zu den führenden Häusern in Sportmedizin, Orthopädie und der Behandlung von Gelenkerkrankungen in Deutschland. Jede/r Geförderte der esports player foundation erhält hier eine grundlegende sportmedizinische Untersuchung, die einerseits gesundheitliche Risiken ausschließt und andererseits den individuellen Gesundheitszustand ermittelt, um gegebenenfalls mit spezifischen Maßnahmen potenziell leistungshemmenden oder gesundheitsgefährdenden Belastungen, etwa im Hand-, Schulter- und Rückenbereich, entgegenwirken zu können. Für Talente, die noch nicht in einer Organisation professionell betreut werden, ist die sportmedizinische Untersuchung verpflichtend.


Kälteanwendungen mit Cryopoint
Unser Official Supplier Cryopoint stellt allen Geförderten Zugang zu medizinischen Kälteanwendungen zur Verfügung. Das betrifft Zugang zu Kältekammern, wo die Temperatur bis zu -150 Grad betragen kann, als auch punktuelle Anwendungen etwa für Handgelenk, Daumen und Finger. Durch den massiven Kältereiz werden Selbstheilungskräfte des Körpers aktiviert - der Kältereiz betrifft dabei nicht das Innere des Körpers, sondern nur die Hautoberfläche. Die Blutgefäße verengen und die Muskulatur entspannt sich. Die Bildung von Antikörpern wird gesteigert, was das Immunsystem ankurbelt und stärkt. Cryopoint trägt damit stark zur medizinischen Vorbeugung und besseren Regeneration bei.

Fitness Training
Unser Partner Skillcourt ermöglicht allen Geförderten ein Personal Fitness-Training in einem Fitness-Studio in ihrer Nähe. Eine grundlegende körperliche Fitness hilft, lange Spielzeiten zu meistern, sich auf den Punkt zu konzentrieren und nicht nur im Spiel, sondern auch in jedem Training aufnahmefähiger und damit leistungsorientierter zu sein. Talente, die nicht durch ein Profi-Team betreut werden, sind verpflichtet, einmal wöchentlich physisch zu trainieren.
Warum das wirklich wichtig ist, erklärt euch Sportwissenschaftler Christian Hasler in einem Interview mit der esports player foundation.

Mit dem Skillcourt kommt dazu eine Fitness-Innovation, die kognitives und motorisches Training miteinander verbindet. Das geistige Training schaltet Synapsen frei und schult Reaktionsgeschwindigkeit und Konzentration. In Kombination mit körperlicher Bewegung und Koordination wird der Esportler als ganzhafter Athlet begriffen. Gemeinsam mit Skillcourt wird die esports player foundation mit ihren Geförderten spielspezifische Trainingsprogramme entwickeln, die auf die Anforderungen im jeweiligen Titel zugeschnitten sind.

Sportmedizinische Untersuchung
Die Arcus Kliniken in Pforzheim gehören zu den führenden Häusern in Sportmedizin, Orthopädie und der Behandlung von Gelenkerkrankungen in Deutschland. Jede/r Geförderte der esports player foundation erhält hier eine grundlegende sportmedizinische Untersuchung, die einerseits gesundheitliche Risiken ausschließt und andererseits den individuellen Gesundheitszustand ermittelt, um gegebenenfalls mit spezifischen Maßnahmen potenziell leistungshemmenden oder gesundheitsgefährdenden Belastungen, etwa im Hand-, Schulter- und Rückenbereich, entgegenwirken zu können. Für Talente, die noch nicht in einer Organisation professionell betreut werden, ist die sportmedizinische Untersuchung verpflichtend.

Kälteanwendungen mit Cryopoint
Unser Official Supplier Cryopoint stellt allen Geförderten Zugang zu medizinischen Kälteanwendungen zur Verfügung. Das betrifft Zugang zu Kältekammern, wo die Temperatur bis zu -150 Grad betragen kann, als auch punktuelle Anwendungen etwa für Handgelenk, Daumen und Finger. Durch den massiven Kältereiz werden Selbstheilungskräfte des Körpers aktiviert - der Kältereiz betrifft dabei nicht das Innere des Körpers, sondern nur die Hautoberfläche. Die Blutgefäße verengen und die Muskulatur entspannt sich. Die Bildung von Antikörpern wird gesteigert, was das Immunsystem ankurbelt und stärkt. Cryopoint trägt damit stark zur medizinischen Vorbeugung und besseren Regeneration bei.

Sportpsychologische Betreuung
Mit Moritz Anderten leitet einer der renommiertesten Sportpsychologen Deutschlands ein global einzigartiges Projekt: Ein Team von über 15 SportpsychologInnen betreut unsere Geförderten engmaschig und systematisch; in regelmäßigen Intervisionen erarbeitet das Team Muster und Einsichten zu den Besonderheiten des Esports, die in der Arbeit mit den Spielerinnen und Spielern auftreten. Im Vordergrund stehen Persönlichkeitsentwicklung und psychische Gesundheit, was im Umgang mit Leistungsdruck und Öffentlichkeit zunehmend wichtige Themen im professionellen Esport sind.

Sportpsychologische Betreuung
Mit Moritz Anderten leitet einer der renommiertesten Sportpsychologen Deutschlands ein global einzigartiges Projekt: Ein Team von über 15 SportpsychologInnen betreut unsere Geförderten engmaschig und systematisch; in regelmäßigen Intervisionen erarbeitet das Team Muster und Einsichten zu den Besonderheiten des Esports, die in der Arbeit mit den Spielerinnen und Spielern auftreten. Im Vordergrund stehen Persönlichkeitsentwicklung und psychische Gesundheit, was im Umgang mit Leistungsdruck und Öffentlichkeit zunehmend wichtige Themen im professionellen Esport sind.

Ernährungsberatung
Der Einfluss von Ernährung auf das körperliche und geistige Wohlbefinden und damit auch auf Spitzenleistung ist zwar wissenschaftlich erforscht und nachgewiesen, wird aber gemeinhin eher unterschätzt. Unser Official Supplier AM SPORT unter der Führung von Schwimm-Weltmeister, Ernährungs-Mediziner und Arzt Mark Warnecke führt individuelle Ernährungsberatung für die Geförderten der esports player foundation durch. Hier werden Wege aufgezeigt, wie Ernährung optimal an die spezifischen Anforderungen des jeweiligen Esport-Titels angepasst werden kann. Gemeinsam mit seinem Partner Dr. Jörn Heinze führt er eine privatärztliche Gemeinschafspraxis. Zahlreiche Olympioniken, Spitzensportler und Vereine wie Bayern München, Borussia Dortmund und viele weitere werden betreut.
Für Talente, die keine Betreuung durch Teams genießen, ist eine grundlegende Ernährungsberatung verpflichtend.
Dass Ernährung ein echter Leistungs-Booster sein kann, erklärt euch Dr. Mark Warnecke in einem Interview mit der esports player foundation.
Smart Sleep
Schlafwissenschaftler Dr. Markus Dworak hat mit seinem Produkt Smart Sleep das seinerzeit höchste Investment bekommen, das bei „Höhle der Löwen“ je vergeben wurde. Es handelt sich um eine in Deutschland produzierte Nahrungsergänzung, die besonders regenerativen und leistungsfördernden Schlaf unterstützt – und den Geförderten auf Wunsch zur Verfügung gestellt wird. Noch bedeutender ist allerdings, dass Dr. Markus Dworak für die Geförderten Aufklärungsarbeit über die Wichtigkeit von Schlaf für sportliche Höchstleistung anbietet.
Warum man die Wichtigkeit von Schlaf und Regeneration
auf keinen Fall unterschätzen sollte, erklärt euch Dr. Markus Dworak in einem Interview mit der esports player foundation.


Ernährungsberatung
Der Einfluss von Ernährung auf das körperliche und geistige Wohlbefinden und damit auch auf Spitzenleistung ist zwar wissenschaftlich erforscht und nachgewiesen, wird aber gemeinhin eher unterschätzt. Unser Official Supplier AM SPORT unter der Führung von Schwimm-Weltmeister, Ernährungs-Mediziner und Arzt Mark Warnecke führt individuelle Ernährungsberatung für die Geförderten der esports player foundation durch. Hier werden Wege aufgezeigt, wie Ernährung optimal an die spezifischen Anforderungen des jeweiligen Esport-Titels angepasst werden kann. Gemeinsam mit seinem Partner Dr. Jörn Heinze führt er eine privatärztliche Gemeinschafspraxis. Zahlreiche Olympioniken, Spitzensportler und Vereine wie Bayern München, Borussia Dortmund und viele weitere werden betreut.
Für Talente, die keine Betreuung durch Teams genießen, ist eine grundlegende Ernährungsberatung verpflichtend.
Dass Ernährung ein echter Leistungs-Booster sein kann, erklärt euch Dr. Mark Warnecke in einem Interview mit der esports player foundation.

Smart Sleep
Schlafwissenschaftler Dr. Markus Dworak hat mit seinem Produkt Smart Sleep das seinerzeit höchste Investment bekommen, das bei „Höhle der Löwen“ je vergeben wurde. Es handelt sich um eine in Deutschland produzierte Nahrungsergänzung, die besonders regenerativen und leistungsfördernden Schlaf unterstützt – und den Geförderten auf Wunsch zur Verfügung gestellt wird. Noch bedeutender ist allerdings, dass Dr. Markus Dworak für die Geförderten Aufklärungsarbeit über die Wichtigkeit von Schlaf für sportliche Höchstleistung anbietet.
Warum man die Wichtigkeit von Schlaf und Regeneration
auf keinen Fall unterschätzen sollte, erklärt euch Dr. Markus Dworak in einem Interview mit der esports player foundation.

Medientraining und Persönlichkeitsentwicklung
Zu einer erfolgreichen Karriere gehört nicht nur Leistung, sondern auch eine vorbildliche Außendarstellung, die mehr als Chance denn als Belastung begriffen wird. Die Konrad Adenauer Stiftung führt als Partner der esports player foundation Workshops zu Social Media, Interview-Training, Schulung von allgemeiner Medienkompetenz und Werteorientierung durch.
Elternberatung
Vielen Eltern von Esport-Profis und Talenten fehlt der Zugang in die Welt von Gaming und Esport. Je höher das Wissen in diesen Bereichen ist, desto besser können sie die Geförderten in ihren Karrieren unterstützen – und auch in ihrem Umfeld Wissen und Erfahrungen weitergeben, die anderen Eltern helfen. Hier baut unser Enabling Partner Deutsche Telekom AG seine Aktivitäten im Bereich „Responsible Gaming“ aus und ermöglicht in Zusammenarbeit mit der Konrad Adenauer Stiftung die Umsetzung.


Versicherungen
Unser Enabling Partner CosmosDirekt übernimmt Verantwortung für die Entwicklung der Geförderten. Dazu gehört, sich sorgenfrei auf die Karriere konzentrieren zu können: Es ist im wahrsten Sinne „Enabling“, wenn von Haftpflicht- bis Rechtsschutz-Versicherung alle Geförderten auf eine Basis von Leistungen zurückgreifen können, die vom Marktführer unter den Direktversicherern bereit gestellt werden.
Steuer-, Finanz- und Businesscoaching
Für viele Talente, die erste Preisgelder gewinnen oder den Sprung in den professionellen Esport schaffen, bedeutet die Karriere gleichzeitig auch den Berufseinstieg. Wer noch nie eine Steuererklärung gemacht hat, kann dabei professionelle Hilfe gebrauchen. Aber auch etablierte Profis, die als Streamer Einkünfte erzielen oder in verschiedenen Ländern Preisgelder gewinnen, unterschiedliche Wohn- und Arbeitsorte haben und eben noch nicht als typischer „Katalogberuf“ geführt werden, sind beim Thema “Finanzen, Business und Steuern“ oft überlastet.
Wir sind besonders stolz, dass mit PwC ein Weltmarktführer als Official Supplier der esports player foundation Verantwortung übernimmt.


Rechtsberatung
Ob Vertragsangebot oder Sponsoring-Deal, Talent oder Vollprofi: Für rechtliche Fragen sollten Experten zur Verfügung stehen. Unser Official Supplier für dieses Thema, Taylor Wessing, ist eine führende internationale Kanzlei, die für unsere Geförderten mit einer Erstberatung Verantwortung übernimmt.

Medientraining und Persönlichkeitsentwicklung
Zu einer erfolgreichen Karriere gehört nicht nur Leistung, sondern auch eine vorbildliche Außendarstellung, die mehr als Chance denn als Belastung begriffen wird. Die Konrad Adenauer Stiftung führt als Partner der esports player foundation Workshops zu Social Media, Interview-Training, Schulung von allgemeiner Medienkompetenz und Werteorientierung durch.

Elternberatung
Vielen Eltern von Esport-Profis und Talenten fehlt der Zugang in die Welt von Gaming und Esport. Je höher das Wissen in diesen Bereichen ist, desto besser können sie die Geförderten in ihren Karrieren unterstützen – und auch in ihrem Umfeld Wissen und Erfahrungen weitergeben, die anderen Eltern helfen. Hier baut unser Enabling Partner Deutsche Telekom AG seine Aktivitäten im Bereich „Responsible Gaming“ aus und ermöglicht in Zusammenarbeit mit der Konrad Adenauer Stiftung die Umsetzung.

Versicherungen
Unser Enabling Partner CosmosDirekt übernimmt Verantwortung für die Entwicklung der Geförderten. Dazu gehört, sich sorgenfrei auf die Karriere konzentrieren zu können: Es ist im wahrsten Sinne „Enabling“, wenn von Haftpflicht- bis Rechtsschutz-Versicherung alle Geförderten auf eine Basis von Leistungen zurückgreifen können, die vom Marktführer unter den Direktversicherern bereit gestellt werden.

Steuer-, Finanz- und Businesscoaching
Für viele Talente, die erste Preisgelder gewinnen oder den Sprung in den professionellen Esport schaffen, bedeutet die Karriere gleichzeitig auch den Berufseinstieg. Wer noch nie eine Steuererklärung gemacht hat, kann dabei professionelle Hilfe gebrauchen. Aber auch etablierte Profis, die als Streamer Einkünfte erzielen oder in verschiedenen Ländern Preisgelder gewinnen, unterschiedliche Wohn- und Arbeitsorte haben und eben noch nicht als typischer „Katalogberuf“ geführt werden, sind beim Thema “Finanzen, Business und Steuern“ oft überlastet.
Wir sind besonders stolz, dass mit PwC ein Weltmarktführer als Official Supplier der esports player foundation Verantwortung übernimmt.

Rechtsberatung
Ob Vertragsangebot oder Sponsoring-Deal, Talent oder Vollprofi: Für rechtliche Fragen sollten Experten zur Verfügung stehen. Unser Official Supplier für dieses Thema, Taylor Wessing, ist eine führende internationale Kanzlei, die für unsere Geförderten mit einer Erstberatung Verantwortung übernimmt.